Mitglied werden

Tat.Ort Jugend 2025

Hier findet ihr die Projekte des Jahres 2025, die unsere Gruppen mit viel Kreativität, Mühe und Freude fertiggestellt haben.

Landjugend Karlstetten-Neidling

Errichtung einer Bocciabahn

Da der geplante Projektmarathon voriges Jahr aufgrund des schweren Hochwassers abgesagt werden musste, wollten wir dennoch nicht untätig bleiben. So setzten wir unser Vorhaben im Rahmen eines “Tatort Jugend“-Projekts um. Von 16. Bis 17. Mai waren wir in der Gemeinde Neidling im Einsatz – mit dem Ziel, am Mehrgenerationenplatz eine neue Bocciabahn zu errichten.

Schon am ersten Tag packten zahlreiche Mitglieder der Landjugend Karlstetten-Neidling tatkräftig mit an. Mit vereinten Kräften, viel Motivation und einer guten Zusammenarbeit begannen wir, die Fläche für die Bocciabahn vorzubereiten. Während die Burschen beim Baggern, Schaufeln und Betonieren vollen Einsatz zeigten, kümmerten sich die Mädchen um die liebevolle Gestaltung des Umfelds, setzten Blumen und hielten unseren Instagram Account stets am Laufenden. So konnten wir nicht nur Fortschritte dokumentieren, sondern auch die Begeisterung und Freude innerhalb der Gruppe festhalten.

Das Wetter meinte es anfangs gut mit uns, doch gegen Nachmittag setzte der Regen ein. Trotz der erschwerten Bedingungen ließen wir uns nicht entmutigen. Dank der großartigen Teamarbeit und der vielen fleißigen Hände schafften wir schon einen großen Teil der Arbeit.

Am nächsten Morgen erwartete uns eine besondere Stärkung: Der Verein Dorfleben spendierte uns ein köstliches Frühstück, dass wir uns nach den intensiven Arbeitseinsätzen eindeutig verdient hatten. Mit neuer Energie machten wir uns an die letzten Handgriffe, sodass die Bocciabahn schließlich in ihrer ganzen Pracht strahlte.

Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Neidling für die großartige Unterstützung, dem Verein Dorfleben für die Verpflegung sowie allen engagierten Mitgliedern der Landjugend, die durch ihren Einsatz das Projekt möglich gemacht haben.

Schlussendlich kann sich die Gemeinde Neidling nun über eine neue Bocciabahn freuen, die allen Generationen zur Verfügung steht. Ob jung oder alt – für Spiel, Spaß und gemeinsame Stunden ist nun bestens gesorgt. Das Projekt zeigt wieder einmal, wie wertvoll die Gemeinschaft und der Zusammenhalt innerhalb der Landjugend Karlstetten-Neidling sind.

Landjugend Speisendorf

Wiederaufbauf des Beachvolleyballplatzes

Beim Projektmarathon 2022 haben wir, die Landjugend Speisendorf, mit viel Motivation und Herzblut einen tollen Beachvolleyballplatz geschaffen - ein echtes Highlight für unseren Ort. Doch das Hochwasser im Jahr 2024 hat alles zerstört: Der Platz war komplett überflutet, der Sand wurde weggespült und landete sogar in der Thaya. Die Holzumrandung war beschädigt, der Platz unbespielbar. 

Aufgeben kam für uns nicht infrage. Deshalb war schnell klar: Beim Tat.Ort Jugend 2025 heißt es - alles neu machen, anpacken und wieder zum Leben erwecken!

Mit neuer Energie und großem Teamgeist haben wir den Beachvolleyballplatz komplett erneuert:

  • Zuerst wurde der Rasen rund um den Platz gemäht, um besser arbeiten zu können.
  • Der übrig gebliebene Sand wurde ausgegraben und gesiebt - als Basis für die neue Schicht.
  • Eine neue Fließschicht wude verlegt, um den Plat besser vor zukünftiger Nässe zu schützen.
  • Die Holzumrandung wurde erneuert und wieder fachgerecht eingesetzt.
  • Frischer Sand wurde aufgetragen - perfekt zum Spielen!
  • Zum Glück konnten wir das Volleyballnetz vor dem Hochwasser retten -  es wurde wieder aufgespannt und befestigt.

Jetzt ist unser Beachvolleyballplatz bereit für den Sommer! Dank viel Engagement, Muskelkraft und Zusammenhalt ist aus dem zerstörten Platz wieder ein Ort für Sport, Spaß und Gemeinschaft geworden. 

Landjugend Hain

Renovierung der Pfarrkirche Hain

Im Zuge der Renovierung der Pfarrkirche Hain durften wir den Pfarrgemeinderat unterstützen.

Unsere Aufgabe war es, den heruntergekommenen Innenputz des Heiligen Grabes abzutragen.

Des Weiteren unterstützen wir die Mitglieder der Pfarre bei diversen anderen kleineren Arbeiten.

Landjugend St. Pölten

Revitalisierung vom Park in Radlberg

Von 4. – 5. Oktober werkten wir im Zuge des Tat.Ort Jugend Projektes beim Park in Radlberg. 

Unsere Aufgabe war es, den Dr. Hübscher Park zu revitalisieren. Innerhalb von 20 Arbeitsstunden erschafften wir dort einen großen Eingangsbogen und einen Pavillion. 

Wir möchten uns ganz herzlich beim Verschönerungsverein „Unser Radlberg“ für die großartige Verpflegung, sowie für die Unterstützung vorab bedanken. 

Ein großes DANKE geht an unsere fleißigen Mitglieder, die an den beiden Tagen so fleißig und mit viel Engagement angepackt haben. 

Landjugend Reichersdorf-Nußdorf

Sanierung am Spatzenberg

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, packten die Mitglieder der Landjugend Reichersdorf-Nußdorf im Rahmen der Aktion „Tat.Ort Jugend“ wieder tatkräftig an. In diesem Jahr kümmerte sich der Verein um die Sanierung des Weges zum Spatzenberg in Nußdorf.
In einem gemeinsamen Arbeitseinsatz wurde dort der Weg ausgeschnitten und wieder begehbar gemacht. Außerdem wurde das Aussichtsplateau gemäht. Das Herzstück des Projekts ist allerdings die neue Bank, die die Mitglieder für den Aussichtspunkt bauten.