Mitglied werden

Hier findet ihr einige Spendenübergaben vom Jahr 2022/23

Vielen DANK an alle Landjugendgruppen, die Vereine, Projekte, Familien und Organisationen finanziell unterstützen.

Landjugend Unteres Triestingtal

Am Freitag, den 14. Oktober, besuchten wir, die Landjugend Unteres Triestingtal, die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Triestingtal. Im Zuge dessen durften wir dem Bezirksstellenleiter Herrn Christian Raith einen Spendenscheck im Wert von 500€ überreichen. Durch die Spende wollen wir uns speziell für die gute Zusammenarbeit bei unserer diesjährigen Veranstaltung, aber auch für die allgemeinen Leistungen der Rettung bedanken.

Landjugend Furth

Am 12.11.2022 hatten wir unsere jährliche Generalversammlung.  Nach der Begrüßung und den Rückblick des letzten Jahres haben wir auch Dankesworte aussprechen dürfen. Da uns die Feuerwehr Furth an der Triesting das ganze Jahr über unterstützt und zur Seite steht, haben wir beschlossen, dass wir € 1.000 an sie spenden. Als Verein ist uns Zusammenhalt und Freundschaft sehr wichtig.

Landjugend Euratsfeld

Die Landjugend Euratsfeld veranstaltete am 8. Jänner 2023 einen Teestand, wovon der Reinerlös an zwei Buben im Alter von 5 und 7 Jahren gespendet wurde. Kilian und Matteo sind zwei liebevolle und aufgeweckte Burschen, welche an einer diagnostizierten Muskelerkrankung leiden. Die Spende soll ihnen helfen, damit sie selbstständiger und mobiler im eigenen Zuhause sowie im Alltag leben können.

Landjugend Vitis

Heute statteten der Obmann und die Leiterin der Landjugend Vitis Florian Kozar und Susanne Österreicher der Mittelschule Vitis einen Besuch ab. Der erfreuliche Grund war die Übergabe einer Spende in Höhe von 150€ für Unterrichtmaterial – 15 Fußauftriebshilfen, Pull-Buoy genannt – wurden angeschafft.

Diese Schwimmhilfe wird zwischen die Oberschenkel geklemmt und somit bewegt sich der Schwimmer/die Schwimmerin allein durch die Armbewegung vorwärts. Die Pull-Buoy verhindert dabei das Absinken der Beine. Somit können die Schüler*innen im Schwimmunterricht ihre Wasserlage verbessern und ihre Armmuskulatur trainieren.

Landjugend Zelking-Pöchlarn

Wir, die Landjugend Zelking-Pöchlarn, tragen jedes Jahr das Friedenslicht von Haus zu Haus und sammeln Spenden für den guten Zweck. Heuer unterstützen wir mit dieser Aktion die CFS-Hilfe.

ME/CFS ist eine schwere Erkrankung und von der WHO seit 1996 als neurologische Erkrankung anerkannt. Trotz der Schwere der Erkrankung und einer hohen Anzahl an Betroffenen, ist ME/CFS in der Öffentlichkeit und im Gesundheitswesen bisher kaum bekannt. die Ursachen der Erkrankung sind noch wenig erforscht und die Betroffenen sind im Gesundheits- und Sozialsystem schlecht versorgt. Es gibt bisher noch keine zugelassenen Medikamente oder Therapien. Die Österreichische Gesellschaft für ME/CFS (CFS-Hilfe) setzt sich dafür ein, dies zu ändern wie zum Beispie durch politische Arbeit (Forderung von Anerkennung, medizinische Versorgung und Absicherung von Betroffenen sowie Forschungsförderung), Aufklärung oder direkte Hilfe für Betroffene.

Da ein Mitglied unserer Landjugend im Jahr 2021 nach einer Virusinfektion an ME/CFS erkrankte, spendeten wir dieses Jahr die Einnahmen unserer Friedenslichtaktion an die CFS-Hilfe. Am 22.01.2023 übergaben wir der CFS-Hilfe eine stolze Summe von 3.200€.

Landjugend Neustadtl

Am 26. Oktober durfte die Landjugend Neustadtl den örtlichen Feuerwehrgruppen eine Spende über jeweils 200€ übergeben. Die Leitung bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung im Landjugendjahr und die geleisteten Brandschutzwachen bei den heurigen Veranstaltungen.