Mitglied werden

Hier findet ihr einige Spendenübergaben vom Jahr 2021/22

Vielen DANK an alle Landjugendgruppen, die Vereine, Projekte, Familien und Organisationen finanziell unterstützen.

Landjugend Hofstetten-Grünau

Ein Mitglieder der Landjugend Kilb hatte im Vorjahr einen schweren Unfall. Damit er weiterhin unterwegs sein kann, ist es notwendig, einige Hilfsmittel anzuschaffen. Aus diesem Grund hat die Landjugend Kilb einen Spendenaufruf gestartet, um die Familie zu unterstützen.

Auch die Landjugend Hofstetten-Grünau beteiligte sich an der Spendenaktion und spendete einen Teil der Theatereinnahmen. Zudem wurde während der Veranstaltung eine Spendenbox aufgestellt, bei der auch die Besucher einen Beitrag zum Spendenaufruf leisten konnten.

Auf diesem Wege kam eine Spendensumme in der stolzen Höhe von 1.000€ zusammen, welche der Landjugend Kilb übergeben wurde. Es ist schön zu sehen, wie man gemeinsam Gutes tun kann.

Landjugend Strengberg

Am 29. Juli durften wir, die Landjugend Strengberg, der Freiwilligen Feuerwehr Strengberg einen Spendenscheck im Wert von 1000€ überreichen. Im Zuge der Anschaffung des neuen Feuerwehrfahrzeugs konnten wir uns mit unserer Spende für die gute Zusammenarbeit bei all unseren Veranstaltungen bedanken.

Landjugend Groß Haselbach

Michael Neubauer, Mitglied der Landjugend Großhaselbach, hatte einen tragischen Arbeitsunfall und zog sich dabei einen Halswirbelbruch zu und sitzt seither im Rollstuhl. Aufgrund dessen benötigt er nun einige Therapien und diverses Equipment wie zum Beispiel eine Liftanlage.

Deshalb wollte ihn auch die Landjugend unterstützen und spendete ihm im Zuge des diesjährigen Tag der Landjugend  200€ für die benötigten Therapien.

Landjugend Bischofstetten

Jeden Tag erkranken in Österreich drei Menschen an Blutkrebs. Wir können ihre Überlebenschance erhöhen - umso mehr Menschen sich als Stammzellspender/innen registrieren lassen, desto größer ist die Chance eine/n passende/n Spender/in zu finden.
„Es ist uns ein großes Anliegen, die Einfachheit und die Wichtigkeit der Stammzellenspende aufzuzeigen und bekannter zu machen. Wir haben deshalb ein kleines Projekt in unserer Landjugend gestartet: für jedes Mitglied, dass sich als Stammzellenspender/in registriert hat, wurden 40€ an das Österreichische Rote Kreuz gespendet.“, erzählt Georg Schrittwieser, Leiter der Landjugend Bischofstetten. „Es geht so einfach und so schnell sich online zu registrieren, ich denke, viele wissen das einfach nicht. Die Wattestäbchen zum Wangenabstrich kommen sogar per Post nach Hause und können auch kostenlos per Post wieder an das Rote Kreuz retourniert werden.“, erklärt Nicole Fuchs, Leiterin des Vereins. Sollte man als Spender/in in Frage kommen, werden die lebensrettenden Stammzellen aus dem Blut entnommen – es ist also nicht aufwendiger als eine Blutspende. (Mehr Infos unter www.roteskreuz.at/stammzellen)
Insgesamt wurden 520€ gespendet und als Scheck an Dominik Gruber, Bezirksstellengeschäftsführer des Roten Kreuzes Melk, und den Bezirksstellenleiter-Stv. Maximilian Hanke übergeben.

Landjugend Hollenstein

Spendenübergabe - Geben für Leben

 

Vor einigen Wochen fand unsere erfolgreiche Stammzellentypisierung in Hollenstein statt. 

Nun können wir voller Freude eine großzügige Spende in der Höhe von 400€ an den Verein "Geben für Leben" spenden!

Wir freuen uns, dass auch wir als Landjugend einen kleinen Beitrag leisten können um die großartige Arbeit rund um die Leukämiehilfe zu unterstützen.

Vielen Dank auch nochmal an unsere fleißigen Helferleins, an alle die sich im Zuge dieser Aktion typisiert haben, an unsere Besucher bei der Ausschank und ein großes Danke an den MV Hollenstein - der uns ebenfalls mit einer großen Spende unterstützt hat!!

Gemeinsam können wir Leben retten.

Landjugend Rabenstein

Ein Mitglied der Landjugend Kilb hatte im Vorjahr einen schweren Unfall. Damit er weiterhin unterwegs sein kann, ist es notwendig, einige Hilfsmittel anzuschaffen. Aus gegebenen Anlass hat die Landjugend Kilb einen Spendenaufruf gestartet, um die Familie von ihrem Mitglied zu unterstützen.

Das hat die Landjugend Rabenstein zum Anlass genommen und auch bei der Spendenaktion mitgemacht. Bei der alljährigen Maibaumsteigen-Disco hat die Landjugend keinen Eintritt verlangt. Stattdessen wurde beim Eintritt vor der Veranstaltung eine Spendenbox aufgestellt, bei der die Besucher einen beliebig hohen Betrag spenden konnten.

Dabei kam eine Spendensumme in Höhe von 600,13 € zusammen, welche wir der Landjugend Kilb und für die Spendenaktion übergeben durften.

Landjugend Bezirk Amstetten

Am 13.05 durften die Landjugend Bezirk Amstetten der Pfarre Stephanshart einen Spendencheck im Wert von 300€ überreichen. Sie wollten sich für die gute Zusammenarbeit bei der75 Jahr-Feier, primär jedoch für die Möglichkeit der Nutzung ihrer Räumlichkeiten, bedanken. Ein paar Mitglieder überreichten daher den Scheck an den Pfarrgemeinderat und bedankten sich nochmals herzlich für die Mithilfe und Unterstützung.

Landjugend Weistrach

Bei der nahezu jährlichen Mitternachtsagape in Weistrach, welche im Anschluss an die Christmette am Hl. Abend stattfindet, sammelt die Landjugend Weistrach freiwillige Spenden, welche Hilfsorganisationen in der Umgebung zugute kommen.

Am Freitag, den 04. Februar 2022, wurden die Spenden, (aufgerundet von der Landjugend-Kasse), von der Leitung der Landjugend Weistrach in der Höhe von 1.000,- €, an die Lebenshilfe Haag (unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen) übergeben.