Mitglied werden

Young and International

 

Die Landjugend organisiert internationale Erfahrungen für Jugendliche in ganz Österreich – vom landwirtschaftlichen Auslandspraktikum über den internationalen IFYE-Jugendaustausch bis hin zu internationalen Seminaren und Exkursionen.
Darüber hinaus gibt es in Kooperation mit Africa Amini Alama spannende Projekte und Spendenmöglichkeiten, bei denen sich Mitglieder aktiv engagieren können.
Zusätzlich werden kleinere Projekte wie World Wide Landjugend und der LJ-Reiseführer durchgeführt, die den interkulturellen Austausch und das globale Netzwerk der Landjugend weiter stärken.

Internationales Praktikum


Gemeinsam mit einem Netzwerk an Partnerorganisationen weltweit organisiert die Landjugend Praktikumsplätze für landwirtschaftliche Schüler:innen und Tourismuschüler:innen (z.B. Fremdpraxis, Pflichtpraktikum etc.). Die Landjugend bietet dafür Service in Form einer finanziellen Unterstützung über das Förderprogramm Erasmus+ , Praktikumsplätze im Ausland, Versicherungen, Anreise und individueller Beratung.

Hier kommst du zu den Infos zum landwirtschaftlichen Auslandspraktikum!

Hier kommst du zu den Infos zum Tourismuspraktikum im Ausland!

IFYE Jugendaustausch


Die Landjugend Österreich bietet im Rahmen des Internationalen IFYE Jugendaustausches Landjugendlichen die Möglichkeit für 3 bis 24 Wochen in verschiedene Länder in Übersee und Europa (Kanada, USA, Nordirland, Norwegen, Finnland, England, Schweiz, Estland und noch viele mehr) zu reisen und als Teil von verschiedenen Gastfamilien im Ausland zu leben. Gleichzeitig ermöglicht die Landjugend Österreich Jugendlichen aus der ganzen Welt im Rahmen des Internationalen IFYE Jugendaustausches 2-12 Wochen bei verschiedenen Gastfamilien in Österreich zu verbringen.

Hier geht´s zu weiteren Infos!

Tansania-Projekt


Die Landjugend Niederösterreich engagiert sich nicht nur im eigenen Bundesland, sondern unterstützt seit Jahrzehnten auch Projekte in Afrika – insbesondere über die Initiative Africa Amini Alama. Ob durch das Projektmarathon-Preisgeld, eine Schulkindpatenschaft oder Spenden bei Veranstaltungen: Jeder Beitrag hilft. Die Projekte können im Rahmen von Reisen auch persönlich besucht werden – ein besonderes Erlebnis für engagierte Jugendliche.

Hier kommst du zum Tansania-Projekt!

Exkursionen


Die Landjugend NÖ organisiert regelmäßig Landesexkursionen in verschiedene Länder, um internationale Erfahrungen zu ermöglichen – so etwa nach Tansania und Kanada (2024) sowie Ägypten (2023). Ergänzt wird das Angebot durch Städtetrips im Rahmen von Next Stop, mit Zielen wie Brüssel und Straßburg. Bei diesen Reisen stehen sowohl kultureller Austausch als auch der Besuch internationaler Einrichtungen und Projekte im Mittelpunkt.

Hier eine Übersicht der letzten Reisen!

World wide Landjugend & Reiseführer


World Wide Landjugend ist ein Vortrag von und für Landjugendliche, bei dem Mitglieder von ihren Reisen berichten und ihre Auslandserfahrungen teilen. Der LJ-Reiseführer ist ein Online-Blog, der praktische Tipps und Infos zu Ländern und Austauschprogrammen bietet – ebenfalls von Landjugendlichen für Landjugendliche.

Hier gibt´s weitere Infos zum Reiseführer!

Hier gibt´s weiter Infos zu World Wide Landjugend!

Noch Fragen?

Für den Schwerpunkt zuständige Referentin:

Lisa Egger
Wiener Straße 64
3100 St. Pölten
Tel.: 050 259 26305
Mobil: 0664 60 259 26305
Mail: lisa.egger(at)lk-noe.at