Mitglied werden

Tat.Ort Jugend 2023

Hier findet ihr die Projekte des Jahres 2023 die unsere Gruppen mit viel Kreativität, Mühe und Freude fertiggestellt haben.

Landjugend Zöbing

Frühlingsputz und Sanierung

Ganz unter dem Motto „Frühlingsputz und Sanierung des Landjugendeigentums“ nahm sich die Landjugend Zöbing im Zeitraum von 31.03.-02.04-2023 Zeit für die Reinigungsarbeiten.  
Es wurde eine Sanierung des Floßes am Kamp vorgenommen. Welches die anspruchsvollste und zeitintensivste Arbeit war. Sowohl der Bretterbelag, als auch die Unterkonstruktion des Floßes wurden getauscht und weitere Optimierungsideen flossen im Zuge der Arbeiten mit ein.
Diverse Holzerneuerungen wurden geschaffen. Die bestehende Umkleidekabine und der Steg wurden durch neue Holzbretter erneuert. Zudem wurde die verwilderte Kegelbahn abgerissen und die natürliche Rohstoffes ortenrein getrennt und großteils weiterverwendet. Das Holz beispielsweise diente als Brennholz für die Feuerstelle. Rundum wurde der Rasen gemäht, das Beachvolleyball- & Fußballfeld aufgebaut und die Badehütte wieder für die bevorstehende Sommersaison vorbereitet.
Einen Frühjahrsputz gab es auch im Jugendraum. Zwei fleißige Mitglieder erledigten den Frühjahrsputz unseres Aufenthaltsraumes. Die Fenster, die Küche, der Boden,… erstrahlten in neuem Glanz.

Landjugend St. Pölten

Ein Wochenende - 3 Projekte für die Landjugend St.Pölten

Ein Wochenende - 3 ausgewählten Projekte , der Spielplatz in Pummersdorf, das BimBamPlatzl in Nadelbach und der Skywatch!
Zu aller Erst wurden die Orte ausführlich begutachtet, woraufhin dann etwaige Arbeitsmaßnahmen geplant und Material besorgt werden konnte.

SPIELPLATZ PUMMERSDORF
Die alten Sitzgelegenheiten wurden durch neue, bearbeitete Baumstämme ersetzt und der Zaun stellenweise repariert und neu befestigt. Ebenso wurden diverse Gartenarbeiten wie Rasenmähen, Heckenschneiden und Unkraut Rupfen am gesamten Gelände vorgenommen. Außerdem wurden die Balancierhölzer wieder erneuert und ausgeglichen und der Unterstand wieder auf Vordermann gebracht. Zu guter Letzt wurden auch noch der Volleyballplatz und die Sandkiste vom Unkraut befreit und mit frischem Sand aufgefüllt.

BIM BAM PLATZL NADELBACH
Auch hier wurden diverse Gartenarbeiten wie Unkraut Rupfen und Heckenschneiden vorgenommen, wodurch die Grünflächen wieder deutlich attraktiver geworden sind. Zusätzlich haben wir die Angrenzungen zwischen Gehweg und Naschecke durch neues Holz ersetzt und dazwischen noch ein paar neue Pflanzen gesetzt.
 

SKYWATCH - RÖMERRADWEG
Hier wurden ebenfalls die Sitzgelegenheiten repariert und der Radständer durch einen neuen, bearbeiteten Baumstamm ersetzt. Alle Schilder des Lehrpfades entlang des Gehweges wurden durch neue ersetz und die Schotter- und Hackschnitzelflächen wurden vom Unkraut und Gräsern befreit. Zusätzlich wurden auch hier neue Pflanzen gesetzt und die bestehenden wieder ausgegrast. Ebenso wurden die Namensschilder komplett neu geschnitten, gehobelt und eingebrannt und entlang der Stufe zur Aussichtsplattform befestigt.

Landjugend Frankenfels-Schwarzenbach

Slackline für den Kinderspielplatz

Am Wochenende des 29. und 30. Oktobers war die Aufgabe der Landjugend Frankenfels- Schwarzenbach, eine Slackline am Kinderspielplatz zu errichten und ein weiteres Spielgerät zu erneuern. Freitagabend haben die ersten Arbeiten begonnen. Mit dem Bagger wurden Löcher ausgegraben, um danach das Fundament zu betonieren. Schließlich muss danach alles einen festen Halt haben.
Am nächsten Tag war der Beton hart und es konnte weitergehen. Die Erde wurde wieder zurückgeschaufelt und angeglichen. Der nächste Schritt gestaltete sich als etwas schwierig. Drei Holzstämme mussten zweimal durchbohrt und übereinander auf Stangen gesteckt werden. Über diese Stämme wurde dann die Slackline gespannt. Zum Schluss wurde noch alles zusammengeräumt und schön hergerichtet.

Bei dem Projekt waren ca. 15 Mitglieder der Landjugend mit dabei. Es hat ihnen sehr gefallen etwas Neues zu erschaffen worauf sich die Kinder in Frankenfels bestimmt schon gefreut haben.