Ehrenzeichen & Dankesurkunde
Die Landjugend Niederösterreich hat als Auszeichnung für besonders aktive Funktionär:innen der Landjugend das Ehrenzeichen konzipiert. Erhalten sollen dieses Ehrenzeichen Personen, die mit ihrer Tätigkeit in der Landjugend auch die Landesorganisation unterstützt und weiterentwickelt haben.
Für Personen, die die Landjugend auf Orts- bzw. Bezirksebene besonders unterstützt und zu ihrer positiven Entwicklung beigetragen haben, jedoch auf Viertels- und Landesebene nicht so stark in Erscheinung getreten sind, gibt es seit 2025 die Dankesurkunde, um auch ihnen besondere Wertschätzung ausdrücken zu können.
Jeder Landjugendbezirk kann pro Jahr ein Mitglied entweder für die Verleihung des Ehrenzeichens oder der Dankesurkunde der Landjugend Niederösterreich vorschlagen. Die Entscheidung über die Vergabe dieser Auszeichnungen liegt beim Landesbeirat der Landjugend Niederösterreich.
Die Landesleitung und der Landesbeirat können zusätzlich zu der einen Person pro Bezirk noch Bundessieger:innen, ehemalige Landesbeirät:innen und verdiente Personen (sowohl Mitglieder, als auch nicht Mitglieder) für das Ehrenzeichen oder die Dankesurkunde vorschlagen.
Antragstellung
Um rechtzeitig vor den Bezirksgeneralversammlungen entscheiden zu können, wird ein schriftlicher Antrag vom Bezirk benötigt.
Vorschläge können von allen Mitgliedern im Bezirksvorstand eingebracht werden, Antragsteller ist jedoch der Bezirksverein, also eine Person der Bezirksleitung und zwei weitere Bezirksvorstandsmitglieder müssen das Antragsformular unterschreiben. Die Antragsformulare liegen jeweils der Bezirksgeneralversammlungsausschreibung bei und ihr findet sie auch hier zum Download.