Auftånzt & Aufg'spüt
Der Jugend“voix“tanzbewerb & landesweiter Schuhplattlerwettbewerb
Sei dabei, wenn sich Volkstanzgruppen & Schuhplattlergruppen bei "Auftånzt & Aufg'spüt" einer Jury stellen und sich die Besten der Besten messen!
Am 18. Mai 2025 habt ihr wieder die Chance!
Die Landjugend Niederösterreich veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Volkskultur Niederösterreich den Jugendvolkstanzwettbewerb & landesweiten Schuhplattlerwettbewerb "Auftånzt & Aufg'spüt" auf der Burgarena Reinsberg.
Teilnahmebedingungen allgemein
- Die Tänzerinnen und Tänzer der teilnehmenden Volkstanzgruppen dürfen ihr 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
- Bei den Schuhplattlerinnen & Schuhplattler gibt es keine Altersgrenze.
- Die Musik zum Tanz muss während des Wettbewerbs live gespielt werden.
- Die Tanzkleidung soll den allgemeinen Tanzgepflogenheiten im traditionellen Volkstanz entsprechen.
Programm Volkstanz
Jede teilnehmende Gruppe wählt selbst Volkstänze aus, die gezeigt werden. Mindestens zwei österreichische Volkstänze und zumindest einer davon soll aus NÖ stammen. Die Tänze werden vor Jury und Publikum präsentiert. In den Kategorien Silber und Gold ist zusätzlich zu den Tänzen ein sogenannter Pflichttanz zu zeigen.
Unterlagen und Tanzbeschreibungen zu den Grundtänzen erhaltet ihr beim Tanzforum Niederösterreich oder bei cornelia.mueller@lk-noe.at
Programm Schuhplatteln
Jede teilnehmende Gruppe führt einen Plattler im Bereich "Traditionell" vor, sowie einen Plattler in der Kategorie "Selbstwahl". Nähere Informationen dazu, siehe Richtlinien unterhalb!
Jury und Bewertung
Die Jurorinnen und Juroren bewerten nach den Wettbewerbsrichtlinien die teilnehmenden Gruppen, dazu findet sich eine Fachjury und eine Laienjury zusammen. Worauf ein besonderes Augenmerk gelegt wird, findet ihr in den Wettbewerbsrichtlinien unterhalb.
Anmeldeschluss: Mitte April (genaues Datum wird noch bekannt gegeben)
Weitere Informationen zu Auftånzt & Aufg'spüt bei Cornelia Müller unter 050259/26304 oder cornelia.mueller(at)lk-noe.at