Mitglied werden

ZUSAMMEN HALTEN/ Land gestalten

| Allgemeinbildung

Das Schwerpunktthema der Landjugend Österreich. Auch die Landjugend NÖ war bei der ersten Arbeitsgruppe dabei!

Generationsgerechtigkeit oder "die Wechseljahre der Gesellschaft"

Die Arbeitsgruppe "Zusammen halten/ Land gestalten" der Landjugend Österreich beinhaltete Informationen zu Demografischer Wandel, Generationen, Heimat & Verbundenheit. Josef Wallenberger gab den Teilnehmern andere Sichtweisen und zeigte viele Statistiken. Was ist Demografie eigentlich? Demografie ist die Wissenschaft der Population, also das Verhalten der Bevölkerung, Zusammenleben der Gesellschaft. Wallenbergers wichtigste Kernthese lautet: "Erst wer aufhört zu lernen ist alt". Das Thema "Alter" zog sich durch den Tag. Eine Statistik über die Lebenserwartung zeigt auch, dass diese ständig ansteigt und sich Lebensphasen, wie etwa das "Jung sein" verlängern oder verschieben. Andere Sichtweise auf das Alter haben- gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Welche Projekte sind dazu für die Landjugend interessant? Was ist Heimat? Wirkt sich Zuzug/ Wegzug starkt auf unsere Gegenden aus? Wie schaut der momentane Arbeitsmarkt aus? Was bedeutet Migration?
Diese Fragen stellte uns Josef Wallenberger und zeigte auch andere Blickwinkel.

Zurück