Mitglied werden

Zeit der Erntedankfeste

| Kultur & Brauchtum

Brauchtumspflege durch die Landjugend

Niederösterreich ist ein Land, das von Bräuchen und Traditionen lebt. Diese Bräuche ziehen sich über das ganze Jahr hinweg und dabei ist der September und Oktober Zeit des Erntedanks. Die Landjugendgruppen vor Ort tragen bei dieser Tradition wesentlich bei. Sei es bei der Gestaltung der Erntedankkrone, Mitwirken bei einem Umzug oder der musikalischen Gestaltung der Messe zu Erntedank. Im September starten bereits die ersten Erntedankfeste, die von den Landjugenden gestaltet werden. Somit aufmerksam sein, und sich diese Weiterführung der Tradition nicht entgehen lassen. Bitte beachtet bei Erntedankumzügen mit Anhänger, dass das Mitfahren am Anhänger verboten ist. Es dürfen 9 Personen inklusive Fahrer nur im Rahmen einer land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit mitfahren. Eine Möglichkeit besteht, dass auch bei Erntedankfesten am Anhänger mitgefahren werden darf, wenn bei der Bezirkshauptmannschaft angesucht und dieses auch genehmigt wird. Dennoch sind diese Traditionen und Bräuche ein wertvolles Kulturgut in unserer Gesellschaft, die jährlich von den Landjugendgruppen gepflegt werden. Also Ohren und Augen offen halten, wann das erste Erntedankfest über die Bühne geht!

Zurück