Mitglied werden

WiffZack #Bildungswochenende

| Allgemeinbildung

Über 800 Weiterbildungsstunden am 7. WiffZack #bildungswochenende

Zum 7. Mal ging das WiffZack #bildungswochenende der Landjugend NÖ über die Bühne. Von 27. bis 28. September absolvierten über 80 Teilnehmer:innen in der Bildungswerkstatt Mold über 800 Bildungsstunden. Sich in seiner ehrenamtlichen Funktion persönlich weiterzubilden, nebenbei eine Menge an Freundschaften zu schließen und ein Teil der Gemeinschaft der 20.000 Landjugendmitglieder zu sein, das macht es aus, bei der Landjugend NÖ zu sein.

Die aus ganz Niederösterreich angereisten WiffZacks konnten aus einem Pool von Seminaren ihre Favoriten auswählen. Die 16 Landesbeiräte sowie die Landesleitung durften sich im Spezialseminar mit Thomas Lösch für ihre Aufgabe als Repräsentanten und Botschafter der größten Jugendorganisation des ländlichen Raumes - der Landjugend NÖ – weiterbilden und motivieren lassen.

Der Startschuss für die Teilnehmer:innen fiel am Freitag. Beim ersten Seminarteil wurden von Social-Media Kursen bis hin zu einer Weinverkostungsschulung fünf verschiedene Seminare angeboten. Persönlichkeit und die Vermittlung von Werten wird bei uns großgeschrieben, darum fanden sich auch Seminare zu Rhetorik und Selbstmanagement in unserem Programm. In diesen Bereichen ist die Landjugend NÖ Vorreiter und so erhalten unsere Funktionäre und Mitglieder erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Tag 2 am WiffZack #Bildungswochenende in Mold: Das Seminarangebot am zweiten Bildungstag spielgelte die Vielfalt in der Landjugend wieder. Jeder WiffZack konnte zwei Seminare auswählen. Diese reichten von der modernen Rhetorik („15 rhetorische Tipps für öffentliche Reden“), über einen Selbstverteidigungskurs und einem Grillkurs, bis hin zum Seminar für die Stärkung des Selbstbewusstseins („Liebes Zukunfts-Ich“), dem Seminar „Vereins-Know-How“ und „Konfliktchampions – entdecke und löse Spannungen“.

Diese beiden unvergesslichen Weiterbildungstage waren erneut ein klares Zeichen für die außerschulische Jugendbildung, die in der Landjugend NÖ einen wesentlichen Stellenwert hat. Sich persönlich weiterzubilden und dabei eine unglaubliche Freude zu haben und viele Freundschaften zu schließen, die ein Leben lang halten, dass macht die Landjugendzeit aus.

Hier geht´s zur Galerie!

WiffZack #Bildungswochenende 2024

Zurück