Mitglied werden

WAS-Seminar 2025

| Landwirtschaft & Umwelt

Erfolgreiches WAS-Seminar der Landjugend Niederösterreich in der LK-Technik Mold: Wissenstransfer für über 50 Junglandwirte

Am 24. und 25. Jänner 2025 fand in der LK-Technik Mold das diesjährige WAS-Seminar (Wiese-Acker-Stall-Seminar) statt. Über 50 engagierte Landjugendliche nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen rund um die Landwirtschaft zu vertiefen und neue Impulse für die Praxis zu gewinnen.

Der Freitag stand im Zeichen spannender Theorievorträge zu zentralen landwirtschaftlichen Themen. Agrarkommunikation, Schweinehaltung, Milchwirtschaft, Weinbau, überbetrieblicher Maschineneinsatz, Direktvermarktung, Jagd und Erosionsschutz wurden von Expert:innen praxisnah präsentiert. Höhepunkt des Tages war eine Diskussionsrunde mit Franz Raab, dem Kammerdirektor der Niederösterreichischen Landeslandwirtschaftskammer, der einen Einblick in die aktuellen Themen der Interessenvertretung gewährte und für Fragen bereitstand.

Am Samstag lag der Fokus auf der Praxis: In drei Workshops – Pflügerworkshop, Schweißkurs und Digitalisierung in der Landwirtschaft – konnten die Teilnehmenden wertvolle Fertigkeiten erwerben und anwenden.

Das WAS-Seminar war ein voller Erfolg und unterstreicht die Bedeutung von Wissenstransfer und Austausch in der Landwirtschaft zu aktuellen Themen und Herausforderungen.

WAS-Seminar 2025

WAS-Seminar 2025

Zurück