volles Programm beim Ausschuss Landwirtschaft und Umwelt
|
Landwirtschaft & Umwelt
Der Ausschuss Landwirtschaft und Umwelt kann auf eine erfolgreiche Agrarkreissaison 2014/15 zurückblicken. Mit gesamt 91 durchgeführten Veranstaltungen und 1.794 Teilnehmer/innen ist man am gleichen Level wie 2013/14. Zur Zeit werden die Agrarkreistermine für 2015/16 vereinbart. Dazu ein großes Dankeschön an alle Agrarkreisleiter und -sprecher die sich für die regionale, agrarische Weiterbildung einsetzen! Ein weiteres, sehr wichtiges Thema war das Agrarpolitische Seminar 2016. Man darf schon jetzt gespannt sein. Am Donnerstag, 21. Jänner 2016 werden hochkarätige Referent/innen ihr Wissen an junge Landwirte und Interessierte weiter leiten. Hier ein kleiner Einblick in die Themen:
- "Mein Partner ist Landwirt/in ..." - "Wir teilen Tisch, Bett und Arbeitsplatz - wie kann das funktionieren?"
- "Innovation/Chancen in der Landwirtschaft"
- "Bewässerung als große Belastung oder Chance?"
- "Forst und die Herausforderungen nach dem Jahr 2015"
- "Zielsetzung der Milchwirtschaft bis 2030"
- "Erfahrungen aus dem Pflanzenbau"
- Vorstellung/Workview von innovativen Produzenten.
- Podiumsdiskussion