Volles Haus bei der Generalversammlung
200 Funktionäre wählten neuen Landesvorstand
Mit rund 200 Funktinärinnen und Funktionären war der Saal der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer bei der Generalversammlung der Landjugend Niederösterreich wieder voll gefüllt. In gewohnter Manier kam man dabei zuerst zu den Generalversammlungen der Viertelsorganisationen zusammen, wo die Bezirksleitungen die Viertelsteams des Wald-, Wein-, Industrie- und Mostviertels wählten und verdiente Mitglieder des Landesbeirats aus ihren Funktionen verabschiedeten.
Landesvorstand wählte neue Leitung
Nach einem Impulsvortrag von Beachvolleyball-Vizeweltmeister Clemens Doppler startete schließlich die Generalversammlung der größten Jugendorganisation des Landes. Nach einem Geschäftsbericht von Reinhard Polsterer und Thomas Zeitelberger blickten Landesleiterin Anja Bauer und Landesobmann Markus Höhlmüller mit ein paar "Big Pictures" auf das vergangene Jahr zurück. Die Kassaprüfer Johannes Baumgartner und Kerstin Lechner legten ihren Bericht ab und beantragten die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erteilt wurde.
Nach den Berichten stellten sich die vier neu gewählten Viertelsteams der Generalversammlung vor, bevor der Landesvorstand unter der Wahlleitung von Bundesobmann Markus Buchebner aus der Steiermark die neue Landesleitung wählte. Die offizielle Präsentation des neuen Vorstands samt Amtsübergabe erfolgt am 16. März beim Tag der Landjugend in Wieselburg.
Dank an Funktionäre, Mitglieder und Unterstützer
Neben den ausscheidenden Landesbeiratsmitgliedern sprachen Landesleitung und Geschäftsführung auch den anwesenden Funktionären sowie den Mitgliedern und wichtigen Unterstützern wie der NÖ Landwirtschaftskammer und EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber ihren Dank aus.
Weitere Fotos gibt's in der Galerie.