Mitglied werden

Volkstanz- und Schuhplattlerstammtische

| Kultur & Brauchtum

Volkstanz in der Herbstsaison

Wie jedes Jahr bietet die Landjugend NÖ den Landjugendlichen die Möglichkeit im Bereich Kultur und Brauchtum Weiterbildungen im Herbst zu besuchen. Sei es Singen, Schuhplatteln oder Volkstanz, für jeden und jede ist das Richtige dabei! Oktober ist der Monat der Volkstanz- und Schuhplattlerstammtische, die wochentags jeweils am Abend stattfanden. Ziel der Stammtische war die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch der Volkstanzgruppen, der Schuhplattler und der interessierten Landjugend Mitglieder untereinander. Fachreferent Bernhard Jagersberger vom Tanzforum Niederösterreich gab den Mitgliedern einen praktischen Input zum Thema Tänze und ihre choreografischen Möglichkeiten in Verbindung mit Schuhplattler mit auf den Weg. Wir können auf sehr erfolgreiche Volkstanzstammtische zurückblicken. Viele Volkstänzer und Schuhplattler nahmen aus allen Vierteln an den Stammtischen teil und konnten sich mit den anderen Gruppen austauschen und vernetzen.   Die Volkstanz- und Schuhplattlerstammtische liegen nun bereits wieder hinter uns. Ein erstmals stattfindender Schuhplattlerstammtisch liegt noch vor uns und zwar geht dieser am Freitag, den 6. November um 19:30 Uhr im Gasthaus Krickl (Zum Feichsenwirt) in Purgstall über die Bühne. Alle interessierten Mitglieder und vor allem Schuhplattlergruppen sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.   Vom Volkstanz noch nicht genug? Dann gibt es noch die Möglichkeit beim jungen Tanzleiterseminar von 27. bis 28. November im Seminarhotet Steinberger in Altlengbach teilzunehmen! Bernhard Jagersberger und Monika Brandner geben wertvolle Tipps und Tricks in der Leitung von Volkstanzgruppen mit auf den Weg! Schnell im Landjugend Büro anmelden, es gibt noch ein paar Plätze!

Zurück