Viele Generalversammlungen am Wochenende!!
Auch dieses Wochenende haben viele Bezirke ihre neuen Vorstände für das kommende Landjugendjahr gewählt. Alle Infos dazu gibt es hier!
Generalversammlung im Bezirk Melk
Am Sonntag wurde im Bezirk Melk die Leitung wieder bestätigt. Etwa 60 Landjugendliche waren ins Gasthaus Temper in Steinparz gekommen, um die tollen Leistungen des Bezirks Revue passieren zu lassen. Marie-Therese Stattler und Christoph Stattler stehen mit einem neuen Team an der Spitze. Wir wünschen euch weiterhin viel Motivation und Freude in eurem Amt :)
Generalversammlung Laa an der Thaya
Die Mitglieder der Landjugend Bezirk Laa an der Thaya trafen sich am Samstag den 7. November nach der gemeinsamen Feier der heiligen Messe zur jährlichen Generalversammlung im Gemeindesaal Gaubitsch. Neben vielen Landjugendmitgliedern nahmen auch zahlreiche Ehrengäste die Einladung wahr, Labg. Bgm. Ing. Manfred Schulz, Bgm. Alois Mareiner, Pfarrer Dechant Mag. Christian Wiesinger, Bezirksbauernratsobmann LKR Ing. Johannes Denner, BBK-Obmann a.D. Ökr. Johann Fally, Direktor der Volksbank Weinviertel Johannes Singer und Landesleiterin Sandra Zehetbauer waren ebenso Gast wie die Landesbeiräte Marcus Falb und Christine Kurz sowie Viertelsreferentin Maria Dam-Schrattenholzer. Nach einer beeindruckenden Vorstellung des Vorstandsteams sowie des Jahresberichtes konnten einige Ehrungen an verdiente Mitglieder verliehen werden. Das Leistungsabzeichen in Silber erhielten Harald Ott und Alfred Seifried, das Ehrenzeichen der Landjugend wurde an Christoph Rohringer überreicht. Das Wahlergebnis: Obmann: Alexander Regen Leiterin: Sophie Hofbauer Obmann-Stv.: Christoph Uhl Leiterin-Stv.: Viktoria Strick Kassier: Martin Singer Schriftführerin: Tanja Regen
Generalversammlung Stockerau
Nach der Gestaltung der heiligen Messe am Sonntag den 8. November lud der Landjugendbezirk Stockerau zur Generalversammlung nach Unterparschenbrunn. Viele Mitglieder sowie BBK-Obmann Manfred Weinhappl, BBK-Obmann a.D. Ökr Lorenz Mayr, Jugendkammerrat Bernhard Eder sowie die Landesbeiräte Mathias Veitl und Marcus Falb und auch Viertelsreferentin Maria Dam-Schrattenholzer sind der Einladung gefolgt. Nach den Berichten der Sprengel, des Bezirks sowie der Volkstanzgruppe über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres konnten die Wahlen durchgeführt und zahlreiche Ehrungen überreicht werden. Das onTOP Bildungszertifikat erreichte Sabine Kneifel, das onTOP in Bronze Viktoria Binder und Gregor Hendler und das onTOP in Gold Reinhard Kneissel. An Veronika Forstner, Judith Mantler und Lorenz Mayr konnte das Leistungsabzeichen in Bronze verliehen werden. Das silberne Leistungsabzeichen ging an Martin Böhm und Carina Kneissl und das Leistungsabzeichen in Gold konnte an Susanne Frasch, Gregor Hendler und Melanie Wessely überreicht werden. Das Ehrenzeichen der Landjugend wurde heuer an das langjährige aktive Vorstandsmitglied Engelbert Resinger verliehen. Das Wahlergebnis: Obmann: Gregor Mahrer Leiterin: Manuela Zellner Obmann-Stv.: Markus Schöber und Fabian Mahrer Leiterin-Stv.: Kathrin Ratsch und Julia Anzböck Kassier: Sabine Kneifel Schriftführerin: Claudia Binder
Generalversammlung im Bezirk Herzogenburg
Martina Mayrhofer und Markus Kaiblinger stehen wieder an der Spitze des Bezirks Herzogenburg! Zahlreiche Ehrengäste waren auch dieses Jahr erschienen, um die Leistungen der Landjugend zu würdigen. Nach dem tollen Jahresbericht konnten einige verdiente Ehrungen an Mitglieder verliehen werden.
Generalversammlung im Bezirk Melk
Am Sonntag wurde im Bezirk Melk die Leitung wieder bestätigt. Etwa 60 Landjugendliche waren ins Gasthaus Temper in Steinparz gekommen, um die tollen Leistungen des Bezirks Revue passieren zu lassen. Marie-Therese Stattler und Christoph Stattler stehen mit einem neuen Team an der Spitze. Wir wünschen euch weiterhin viel Motivation und Freude in eurem Amt :)
Generalversammlung im Bezirk Pöggstall
Es wurde gewählt - und zwar ein neues Vorstandsteam im Bezirk Pöggstall! Markus Höllmüller und Katharina Moser legten nach zwei Jahren Bezirksleitung ihr Amt zurück und in ihre Fußstapfen treten Mathias Müllner (Sprengel Pöggstall) und Verena Lechner (Sprengel Weiten). Wir wünschen dem neu gewählten Team alles Gute und viel Erfolg im neuen Landjugendjahr! :)