Mitglied werden

Pflüger-Elite zur WM verabschiedet

| Landwirtschaft & Umwelt

Alles Gute in Estland!

Im Rahmen der Wieselburger Messe wurden am Donnerstag die österreichischen Teilnehmer der Pflüger-Weltmeisterschaft verabschiedet. Leopold Aichberger (NÖ) und Bernhard Käferböck (OÖ) werden am 16. und 17. August in Tartu (Estland) für Österreich um Edelmetall kämpfen. Neben Bundesleiter Markus Buchebner, NÖ-Landesleiter Markus Höhlmüller und OÖ-Landesleiterin Brigitte Meingassner wünschten Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager viel Erfolg.

Erfahrener Wettkämpfer aus NÖ am Start
Leopold Aichberger hat auf nationaler Ebene bereits zahlreiche Erfolge erzielt und wird Österreich in Estland in der Kategorie Drehpflug vertreten. Das WM-Ticket löste der 26-jährige mit dem Bundessieg 2023 in Nickelsdorf (Burgenland). Aichberger stammt aus Haag (Niederösterreich) und sicherte sich bei Pflügerwettbewerben bereits sechs Goldmedaillen auf Landesebene, vier Goldmedaillen auf Bundesebene sowie viele weitere Stockerlplätze und vertrat Österreich 2018 und 2022 bereits bei der Weltmeisterschaft im Pflügen.

Bernhard Keferböck hat sich durch seine gute Leistung beim Bundesentscheid 2023 in Nickelsdorf (Burgenland) für die Teilnahme an der Pflügerweltmeisterschaft in Estland qualifiziert. Der 24-jährige ist ebenso wettkampferfahren und holte bereits Gold auf Landesebene. Darüber hinaus erreichte er beim Bundesentscheid bereits 2022 eine Medaille in Silber

Zurück