Neue Funktionär:innen im ganzen Land!
Alle Jahre wieder - die Generalversammlungen in Niederösterreich!
Alle Jahre wieder wählen die Orts- und Bezirksgruppen aus Niederösterreich ihre neuen Vorstände. Auch dieses Jahr dürfen wir als Landjugend Niederösterreich 58 Bezirks-Generalversammlungen besuchen und die Wahlen durchführen.
Eine der schönsten Zeiten im Jahr ist die Generalversammlungszeit! Zahlreiche Mitglieder beweisen wieder Mut sich dem Ehrenamt anzunehmen und wagen sich in das Abenteuer Landjugend, in der man hautnah Gemeinschaft miterlebt. Wir blicken aber auch auf das vergangene Jahr der Amtsperiode zurück und blicken mit den scheidenden Funktionär:innen wehmütig auf das vergangene Jahr zurück.
Wir freuen uns auf die kommende Zeit, in der wir Eindruck von eurem letzten Jahr bekommen, sowie neue Funktionär:innen im Landjugend Dasein begrüßen dürfen!
eure Landjugend Niederösterreich
P.S.: In diesem Bericht findet ihr alle Bezirksgeneralversammlungen zusammengefasst.
Generalversammlung im Bezirk Haag
Die Landjugend Bezirk Haag wählte am Sonntag, den 24.11.2024 den neuen Vorstand. Nach einem sehr ausführlichen Tätigkeitsbericht und den Danksagungen an die scheidenden Funktionär:innen, legten sie ihr Amt zurück und der Vorsitz wurde an die Landjugend Niederösterreich übergeben. Anna Kimmeswenger und Matthias Luger moderierten die drei Wahldurchgänge und vergaben viele Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. Auch die onTOP-Zertifikate für besondere Leistung im Bereich Persönlichkeitsbildung und Rhetorik wurden vergeben. Besonders gratulieren möchten wir den scheidenden Bezirksleiter David Eglseer, dem wir das Ehrenzeichen der Lj Niederösterreich verliehen!
Lieber Hagler Johannes und liebe Christina Losbichler, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch! Danke an Lisa Kinast und David Eglseer für die reibungslose Zusammenarbeit im letzten Jahr!
GV Bezirk Kirchschlag
Am 24.11.2024 traf sich der Bezirk Kirchschlag im Gasthaus "s'Hutwisch" in Hochneunkirchen zur alljährlichen Generalversammlung. Die Leitung durfte Bürgermeister von Hochneunkirchen Thomas Heissenberger, Bürgermeister von Krumbach Christian Stacherl, Bürgermeister von Lichtenegg Josef Schrammel und die Gebietsbäuerin von Kirchschlag Ernestine Hadl begrüßen.
Madlene Reisner und Philipp Reßl wurden wieder zur Leitung des Bezirkes gewählt. Wir gratulieren euch dazu und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Jahr 2024/25.
Auch einige Leistungsabzeichen in Gold und Bronze durften wir überreichen und gratulieren zu den Leistungen. Besondere Gratulation gilt Gerald Spitzer zum Ehrenzeichen der Landjugend Niederösterreich für seine Tätigkeiten und Bemühungen für die Landjugend Niederösterreich.
Generalversammlung im Bezirk Gaming
Am Samstag, den 23.11.2024 verabschiedeten sich Markus Wentner und Julia Plank von ihrer Funktion als Bezirksleitung. Nach den Danksagungen an den Vorstand und die Mitglieder, wurde der Vorsitz an den Landesvorstand übergeben und die Landesbeiräte Anna Kimmeswenger und Matthias Luger führten die Neuwahlen durch. Während den drei Wahldurchgängen wurden die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold übergeben, sowie die OnTop-Zertifikate an die scheidende Bezirksleitung überreicht. Wir bedanken uns bei eurem Einsatz!
Gratulation an den neugewählten Vorstand und besonders freuen wir uns auf das kommende Bezirksjahr mit der neuen Leitung Michael Scharner und Anna-Lena Blamauer.
Generalversammlung im Bezirk Atzenbrugg
Am Samstag, den 23.11.2024 fand auch die Wahl im Landjugend Bezirk Atzenbrugg statt. Unter den Anwesenden Sprengeln Würmla, Heiligeneich und Sitzenberg-Reidling, befanden sich auch einige Ehrengäste, die die Zusammenarbeit mit der Landjugend sehr schätzen. Nach dem Tätigkeitsbericht in Form eines Videos, wurde sich beim alten Vorstand, sowie den Sprengelleitungen bedankt. Die Leitung legte ihr Amt zurück und übergab den Vorsitz an Landesbeirat Benjamin Fuxsteiner. Auch in diesem Bezirk konnten wieder einige Leistungsabzeichen für Seminare in unseren sechs Schwerpunkten vergeben werden. Wir gratulieren euch an dieser Stelle nochmals!
Ein Dankeschön gilt der scheidenden Bezirksleitung Lisa Pfeiler und Florian Eichinger, die sich die letzten 1-2 Jahre für den Bezirk eingesetzt haben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Hanna Figl und Kevin Hesina!
Generalversammlung im Landjugend Bezirk Melk
Vergangenen Freitag, den 22.11.2024 wurde im GH Landstetter die neue Leitung im Landjugend Bezirk Melk gewählt.
Nach den Danksagungen von den scheidenden Funktionär:innen Rebecca und Lorenz an den ehemaligen Vorstand und die Mitglieder, wurde der Vorsitz an den Landesvorstand übergeben. Auch einige Ehrungen konnen vergeben werden. Wir gratulieren zu euren Leistungen in Bronze, Silber und Gold recht herzlich! Auch das onTOP-Zertifikat wurde übergeben. Das Zertifikat wird bei 25 Allgemeinbildungs-Punkten vergeben und kann man den Bewerbungsunterlagen beilegen.
Nach den Neuwahlen gratulieren wir der neuen Leitung Niklas Wallner und Corinna Bayerl recht herzlich. Wir freuen uns auf das kommende Bezirksjahr 2024/25!
Generalversammlung im Bezirk Weitra
Auch die Wahl im Landjugend Bezirk Weitra fand am Samstag, den 23. November statt. Nach einem Rückblick und Danksagungen des vergangenen LJ - Jahres wurde einem Mitglied das Leistungsabzeichen in Bronze verliehen. Anschließend wurde der neue Vorstand gewählt.
Wir gratulieren der wiedergewählten Leitung Mathias Weigl-Pollack und Sebastian Schuster und wünschen ihnen viel Erfolg für das kommende Jahr!
Generalversammlung im Bezirk Dobersberg
Am Freitag den 22. November versammelte sich der Landjugend Bezirk Dobersberg zu ihrer Generalversammlung im Gasthaus Melli`s in Dobersberg. Auch zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Generalversammlung teil. An der Spitze der Ehrengäste befanden sich Obmann der BBK Waidhofen an der Thaya DI Christoph Kadrnoschka, sowie Bürgermsister der Gemeinde Dobersberg Lambert Handl und Bürgermeister der Gemeinde Karlstein Siegfried Walch und weitere Vertreter der Gemeinden, Bäuerinnen und Raffaisenbank Dobersberg.
Wir konnten auch in diesem Bezirk einige bronzene, silberne und goldene Abzeichen an die Mitglieder vergeben. Das Ehrenzeichen der Landjugend Niederösterreich wurde an Melanie Dangl überreicht. Wir gratulieren dazu nochmals herzlich!
Ein Dankeschön gilt auch der neugewählten Bezirksleiterin Claudia Jordan und dem wiedergewählten Bezirksobmann Thomas Hagenauer. Wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit euch!
Generalversammlung im Bezirk Mank
Im Gemeindezentrum Bischofstetten versammelte sich der Landjugend Bezirk Mank. Es fanden sich 140 Mitglieder am Sonntag, den 17.11.2024 zusammen. Auch zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Generalversammlung teil. An der Spitze der Ehrengäste befanden sich Abg. Z. NR Georg Strasser, MEP DI Alexander Bernhuber, sowie LAbg Silke Dammerer.
Wir konnten auch in diesem Bezirk einige bronzene, silberne und goldene Abzeichen an die Mitglieder vergeben. Das Ehrenzeichen der Landjugend Niederösterreich wurde an ehem. Bezirksleiter Hannes Haiden überreicht. Wir gratulieren dazu nochmals herzlich!
Ein Dankeschön gilt auch der wiedergewählten Bezirksleitung Carina Scheichelbauer und Kevin Dvorak. Wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit euch!
Generalversammlung im Bezirk St. Peter/Au
Am Sonntag, den 17.11.2024 wurde auch im Bezirk St. Peter/Au in das neue Bezirksjahr 2024-25 gestartet. Zahlreiche Mitglieder aus den Sprengeln Ertl, Seitenstetten, Biberbach, Aschbach, St. Peter, Weistrach und Wolfsbach fanden sich im Gasthaus ein.
Nach einem ausführlichen Tätigkeitsbericht und ausführlichen Dankesworten, konnte die Neuwahl des Bezirksvorstandes beginnen. Die Landjugend Niederösterreich vergab einige Leistungsabzeichen, sowie Bildungszertifikate. Ein großer Glückwunsch gilt den ehem. Bezirksleiter Thomas Kirchweger, der das Ehrenzeichen der Landjugend Niederösterreich erhielt. Hiermit möchten wir uns für deinen Einsatz bedanken! Nach den drei Wahldurchgängen konnte der gemütliche Ausklang beginnen.
Wir gratulieren Simon Sommer zur Wiederwahl des Bezirksobmanns, sowie Viktoria Wimmer zur Bezirksleiterin. Dem neuen Bezirksjahr steht nichts mehr im Wege und wir freuen uns auf ein motiviertes, ereignisreiches Jahr mit euch!
Generalversammlung im Bezirk Hainfeld-Lilienfeld
Am Samstag, den 16.11.2024 wurde im Landjugend Bezirk Hainfeld-Lilienfeld im GH Schüller gewählt. Es erschienen 188 wahlberechtigte Mitglieder, sowie zahlreiche Ehrengäste. Die Landjugend freute sich über die Anwesenheit von BBK Obmann Rudolf Buchner, sowie über die Bezirksbäuerin Petra Schmölz.
Nach einigen Dankesworten, die die Bezirksleitung an Mitglieder und Vorstand richtete, wurde der Vorsitz an Landesbeirätin Nicole Burger übergeben. Die neue Leitung wurde in drei Wahldurchgängen gewählt.
Wir gratulieren
Ein Dankeschön möchten wir an Christoph Kahrer richten, der nun nach drei Jahren sein Amt als Bezirksleiter zurücklegte. Wir gratulieren Cornelia Weirer zur Wiederwahl und Andreas Birkner für das kommende Bezirksjahr.
Alles Gute für euer Amt und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Generalversammlung im Bezirk Persenbeug
Auch im Landjugend Bezirk Persenbeug stand am Sonntag, den 16.11.2024, die alljährliche Generalversammlung am Programm. Im Gasthaus Wimmer-Scheuchenstuhl in St. Oswald wurde nach den Dankesworten der alten Leitung an den scheidenden Vorstand und die Sprengel Nöchling, Yspertal, Hofamt Priel und St. Oswald unter dem Vorsitz von Matthias Luger für das kommende Jahr neu gewählt. Gemeinsam wurde auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt, das sich auch in der Anzahl der Besucher widerspiegelte.
Neuwahlen:
Neben der Verleihung der LJ-Niederösterreich Abzeichen durch Mathias Luger während den drei Wahldurchgängen, zählte sicher auch der Auftritt der Bezirkstanzgruppe zu den Highlights. Wir gratulieren Selina Lehner, Max Langthaler, Gregor Schartmüller und Bernhard Wurzer zu ihren Auszeichnungen in Bronze und Gold. Das Ehrenabzeichen erhielt Michael Kinast, herzlichen Glückwunsch dazu. Ein großes Dankeschön gilt auch dem alten Vorstand, der zum Teil wiedergewählt wurde.
Als Bezirksleiter wurde Gregor Schartmüller bestätigt, Lara Hauberberger wurde zur Leiterin gewählt. Gemeinsam mit ihren Stellvertretern Jeremy Kroneisl und Lena Meister dürfen sie in der kommenden Periode den Aufschwung des letzten Jahres fortführen - Alles Gute dafür!
Generalversammlung im Bezirk Allentsteig
Auch die Wahl im Landjugend Bezirk Allentsteig fand am Sonntag, den 17. November statt. Nach einem Rückblick und Danksagungen des vergangenen LJ - Jahres wurde einigen Mitgliedern das Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze verliehen. Anschließend wurde der neue Vorstand gewählt. Wir gratulieren der wiedergewählten Leiterin Sophie Elsigan und dem neu gewählten Obmann Stefan Walch und wünschen ihnen viel Erfolg für das kommende Jahr!
Generalversammlung im Bezirk Ottenschlag
Am Sonntag, den 17. November fand im Landjugend Bezirk Ottenschlag die Neuwahl des Bezirksvorstandes im Schlossheurigen in Ottenschlag statt. Nach den Dankesworten vom Vorstand konnten die Neuwahlen beginnen.
Wir gratulieren zum vergangenen LJ - Jahr und wünschen dem wiedergewählten Obmann Leo Glaßner und der neugewählten Leiterin Katharina Schramel viel Erfolg für das kommende Jahr!
Generalversammlung im Bezirk Waidhofen an der Thaya
Am Samstag den 16. November fand im Bezirk Waidhofen an der Thaya im Raiffeisensaal in Waidhofen an der Thaya die Neuwahl statt. Nach einem ausführlichen Tätigkeitsbericht und den Dankesworten wurde der neue Vorstand gewählt.
Wir gratulieren Florian Brunner und Anja Wurz zur Wahl und wünschen ihnen in ihrer Funktion alles Gute. Bedanken möchten wir uns beim alten Vorstand - Danke, für euren Einsatz in den letzten Jahren!
Generalversammlung im Bezirk Zwettl
Am Freitag, den 15.11.2024 fand im Landjugend Bezirk Zwettl die Neuwahl des Bezirksvorstandes statt. Nach den Dankesworten vom alten Vorstand an das Team, sowie an die Ortsgruppen konnten die Neuwahlen beginnen.
Landesbeirat Peter Stütz übernahm den Vorsitz und richteten an den alten Vorstand ein Dankeschön für das vergangene Jahr und leitete die Wahlen.
Wir gratulieren ... und ... zur Wahl und wünschen Ihnen und Ihrem Team viel Erfolg und Motivation fürs kommende Jahr! :)
Generalversammlung im Bezirk Herzogenburg
Am Samstag, den 10.11.2024 fand im Landjugend Bezirk Herzogenburg die Neuwahl des Bezirksvorstandes statt. Die Feuerwehr in Stollhofen bot den Platz für die 120 Wähler:innen. Nach den Dankesworten vom alten Vorstand an das Team, sowie an die acht Ortsgruppen und die Bezirks-Volkstanzgruppe, konnten die Neuwahlen beginnen. Landesbeirätin Nicole Burger und Landesbeirat Benjamin Fuxsteiner übernahmen den Vorsitz und richteten an den alten Vorstand ein Dankeschön für das vergangene Jahr.
Neuwahlen
Im ersten Wahldurchgang wurde die Leitung gewählt und die bronzenen Abzeichen vergeben. Während dem zweiten Durchgang für die Stellvertreter, wurde das silberne Abzeichen (200 Punkte), das goldene (300 Punkte) und das onTOP-Zertifikat an die besonders aktiven Mitglieder überreicht. Die Schriftführer, Kassiere und Kassaprüfer wurden im dritten und letzten Wahldurchgang gewählt. Das Ehrenzeichen der Landjugend Niederösterreich wurde überreicht an Markus Eder und Lisa Wendl - Ein ganz besonderes Dankeschön ist an euch gerichtet!
Gratulation an Magdalena Stelzhammer und Stefan Planyavsky zur Bezirksleitung, sowie den Stellvertretern als Unterstützung Gregor Wendl und Melanie Stöger. Danke, für euren Mut diese Verantwortung für die kommende Periode zu übernehmen.
Generalversammlung im Bezirk Tulln
Am Freitag fand im Bezirk Tulln die Neuwahl statt. Jakob Feiertag und Theresa Zöchbauer gaben nach drei ereignisreichen Jahren ihre Funktion ab. Nach einem ausführlichen Tätigkeitsbericht und den Dankesworten, übernahmen Nicole Burger und Benjamin Fuxsteiner den Vorsitz.
Wir gratulieren Alexander Kainzbauer und Viktoria Grießlehner zur Wahl und wünschen ihnen in ihrer Funktion alles Gute. Bedanken möchten wir uns beim alten Vorstand - Danke, für euren Einsatz in den letzten Jahren!
Bezirksgeneralversammlung Scheibbs
Am Sonntag, den 03.11.2024 fand im Landjugend Bezirk Scheibbs die Neuwahl des Bezirksvorstandes statt. Der Gasslhof in Steinakirchen bot den Platz für die 150 Wähler:innen. Nach den Dankesworten vom alten Vorstand an das Team, sowie an die sechs Ortsgruppen Scheibbs, Steinakirchen, Oberndorf/Melk, St. Georgen/Leys, Wieselburg und Purgstall, konnten die Neuwahlen beginnen. Matthias Luger und Anna Kimmeswenger übernahmen den Vorsitz und richteten an den alten Vorstand ein Dankeschön für das vergangene Jahr.
Neuwahlen
Im ersten Wahldurchgang wurde die Leitung gewählt und die bronzenen Abzeichen, sowie die Ehrenbirne des Bezirks Scheibbs an Franziska Gamsjäger vergeben. Während dem zweiten Durchgang für die Stellvertreter, wurde das silberne Abzeichen (200 Punkte), das goldene (300 Punkte) und das onTOP-Zertifikat an die besonders aktiven Mitglieder überreicht. Die Schriftführer, Kassiere und Kassaprüfer wurden im dritten und letzten Wahldurchgang gewählt. Das Ehrenzeichen der Landjugend Niederösterreich wurde überreicht an Stefan Henikl und Natalie Scharner - Ein ganz besonderes Dankeschön ist an euch gerichtet!
Gratulation an Matthias Halbartschlager und Kathrin Zehetner zur Bezirksleitung, sowie den Stellvertretern als Unterstützung Elisa Gamsjäger und Marcel Streimelweger. Danke, für euren Mut diese Verantwortung für die kommende Periode zu übernehmen.
Bezirksgeneralversammlung Groß Gerungs
Auch die Wahl im Landjugend Bezirk Groß Gerungs fand am Freitag, den 01. November statt. Nach einem Rückblick und Danksagungen des vergangenen LJ - Jahres wurde einigen Mitgliedern das Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze verliehen. Anschließend wurde der neue Vorstand gewählt. Wir gratulieren der wiedergewählten Leitung Jennyfer Hohl und Peter Brenner und wünschen ihnen viel Erfolg für das kommende Jahr!
Generalversammlung im Bezirk Kirchberg/Pielach
Zu Allerseelen wurde im Landjugend Bezirk Kirchberg/Pielach gewählt. Der Bezirksleiter Samuel Fuxsteiner und die scheidende Bezirksleiterin Katharina Heindl begrüßten alle Mitglieder recht herzlich im Veranstaltungssaal in Rabenstein. Nach den Danksagungen von der Bezirksleitung, sowie einen ausführlichen Tätigkeitsbericht wurde der Vorsitz an Landesbeirätin Nicole Burger und Landesleiter Markus Höhlmüller übergeben. Ein Dank gebührt den scheidenden Funktionär:innen im Bezirk Kirchberg/Pielach, besonders auch an Katharina Heindl.
Neuwahlen
Die Wahl wurde in drei Durchgängen abgehalten. Wir gratulieren Samuel Fuxsteiner zur Wiederwahl und Selina Dirnberger wünschen wir in der neuen Periode alles Gute! Unterstützen dürfen sie Johannes Pfeiffer, Elias Zöchling, Alexander Fuchs, Christina Heindl und Magdalena Taschl.
Wir freuen uns auf das kommende Jahr, um mit euch durchzustarten! Danke, dass ihr Verantwortung übernehmt.
Bezirksgeneralversammlung Region Wachau
Am Donnerstag, den 31.Oktober fand sich der Landjugend Bezirk Region Wachau zusammen und wählten den neuen Bezirksvorstand. Wir bedanken uns bei Viktoria Buchegger für die jahrelange Unterstützung, sowie den Bezirksleiter Moritz Glassner und dem gesamten Vorstand für das vergangene Jahr. Gratulieren möchten wir nun dem neu gewählten Vorstand und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Leiterin Selina Senk und Obmann Moritz Glassner!
Bezirksgeneralversammlung Gföhl
Am Donnerstag, den 31.10.2024 fand im Landjugend Bezirk Gföhl die Neuwahl des Bezirksvorstandes im Gasthaus Fischer in Albrechtsberg statt. Nach den Dankesworten vom Vorstand an das Team, sowie an die sechs Ortsgruppen Weinzierl am Walde, Albrechtsberg, Gföhl, Krumau am Kamp, Lichtenau und St. Leonhard am Hornerwalde, konnten die Neuwahlen beginnen. Wir gratulieren zum vergangenen LJ - Jahr und wünschen der wiedergewählten Leitung Ines Müller und Tobias Fuchs viel Erfolg für das kommende Jahr!
Bezirksgeneralversammlung Horn
Am Freitag, den 25.Oktober fand sich der Landjugend Bezirk Horn im Gasthaus Gmoa in Greillenstein zusammen und wählten den neuen Bezirksvorstand. Wir bedanken uns bei Jasmin Dintl für die jahrelange Unterstützung, sowie den Bezirksleiter David Stefal und dem gesamten Vorstand für das vergangene Jahr. Gratulieren möchten wir nun dem neu gewählten Vorstand und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Leiterin Katrin Jamy-Stowasser und Obmann David Stefal!
Bezirksgeneralversammlung Raabs an der Thaya
Auch die Wahl im Landjugend Bezirk Raabs an der Thaya fand am Samstag, den 26.Oktober im Stadthotel in Raabs an der Thaya statt. Nach einem Rückblick und Danksagungen des vergangenen LJ - Jahres wurde einigen Mitgliedern das Leistungsabzeichen in Gold und in Silber verliehen. Anschließend wurde der neue Vorstand gewählt. Wir gratulieren der wiedergewählten Leitung Lisa Weber und Matthias Zecha und wünschen ihnen viel Erfolg für das kommende Jahr!
Bezirksgeneralversammlung Stockerau
Auch die Wahl im Landjugend Bezirk Stockerau fand am Sonntag, den 13.10.2024 statt. Mit 29 Wählenden wurde der neue Vorstand gewählt. Davor gab es aber noch einige Ehrungen. Unter anderem wurde an Sabrina und Anja das Ehrenzeichen der Landjugend Niederösterreich verliehen, sowie einige Leistungsabzeichen von den Ehrengästen wie Vizepräsident der LK NÖ Lorenz Mayr, Bgm. Sabine Hopf und Bgm. Christoph Mitterhauser übergeben.
Bezirksgeneralversammlung Mautern
Am Freitag, den 11.10.2024 fand sich die Landjugend Bezirk Mautern im Gasthaus Osterhaus zusammen und wählten den neuen Bezirksvorstand. Wir bedanken uns bei Petra Sedelmair für die jahrelange Unterstützung, sowie den Bezirksleiter Elias Meissner für das vergangene Jahr. Gratulieren möchten wir nun dem neu gewählten Vorstand und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Alexander Schmid und Elisa Lessiak!