Mitglied werden

Tipps für's lange Reisewochenende

| Service & Organisation

Reiseplanung - simpel & stressfrei

Das Reiseziel ist festgelegt. Lissabon, Sizilien, Island oder doch Österreich, ... Nun folgen die nächsten Schritte…

  • Wie bereite ich mich auf meine Reise vor?
  • Was sollte ich beachten bei meinen Vorbereitungen?
  • Gibt es einen Verhaltenskodex in meinem Urlaubsland?

Geld

Innerhalb der europäischen Union gibt es nicht nur eine Währung, den Euro, sondern teilweise noch andere Währungen. Wechselmöglichkeiten gibt es bei deiner Hausbank oder direkt am Flughafen. Eine weitere Zahlungsmöglichkeit ist mit Bankomatkarte oder Kreditkarte. Die Bankomatkarte sollte für das Urlaubsland freigeschaltet sein. Informiere dich vorab bei deiner Bank. Die Kreditkarte ist ein weiteres und sehr einfaches Zahlungsmittel und kann hilfreich sein, ist aber speziell in europäischen Ländern nicht unbedingt notwendig. Wenn du vor hast in bar zu bezahlen, solltest du dir vorab überlegen wie viel Geld du benötigst. Tagesbudget, gibt es Extraausgaben, etc.?

Gesundheit

Bitte informiere deinen Hausarzt und lasse dich beraten ob du eventuell Impfungen benötigst. Eine Reiseapotheke mit Medikamenten, die du brauchst, ist hilfreich für deinen Urlaub.

Verkehr

Wenn du selbst ein Fahrzeug in deinem Urlaubsland lenken möchtest, ist es sinnvoll sich zu informieren ob der österreichische Führerschein in dem jeweiligen Land gültig ist. Vielleicht benötigst du einen internationalen Führerschein. Diesen kannst du dir z.B. beim ÖAMTC ausstellen lassen. Fährt man auf der linken oder rechten Seite? Auch diese Info ist wichtig.

Reisedokumente

Ist dein Reisepass noch gültig? Bitte rechtzeitig überprüfen. In manchen Ländern reicht auch ein Personalausweis um sich ausweisen zu können. Ist ein Visum notwendig? Speziell für Übersee-Länder ist in einigen Ländern wie z.B. China, USA ein Visum notwendig.

Religion

Welche Religion ist am verbreitetsten in meinem Urlaubsland? Christentum, Judentum, Islam? Beim Betreten der jeweiligen Glaubenshäuser gibt es Regeln, die man als Besucher zu beachten hat. Z.B. Knie und Schultern sollen bedeckt sein, nicht zu freizügig, ohne Schuhe, etc. Einen Reiseführer zu kaufen ist auch eine Möglichkeit sich über das Urlaubsland, die Kultur,… zu informieren.

Essen

Was ist die typische Landesspeise? Schmeckt mir das überhaupt oder gibt es noch Alternativen? Gibt man Trinkgeld wenn man in ein Restaurant geht, wenn ja, wie viel ist üblich?

Was packe ich ein?

Wie sind die Temperaturen in meinem Urlaubsland? Wüstenklima wie z.B. in Nordafrika oder tropisches Regenwaldklima wie im Norden von Südamerika oder feucht-gemäßigtes Klima im Norden von Europa. Nach einem Check der klimatischen Bedingungen und der Temperaturen kannst du dir überlegen welche Kleidungsstücke du einpackst.

Und hier noch ein paar Links für die Einholung von Infos vor dem Urlaub: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/ http://www.oeamtc.at/portal/reise-freizeit www.derreisefuehrer.com Das Team der Landjugend Niederösterreich wünscht dir einen erholsamen Urlaub!

Zurück