Mitglied werden

Stetige positive Entwicklung!

| Service & Organisation

Eine wichtige Messzahl für die Aktivität der Landjugend Niederösterreich sind die LAZ Punkte. Sie bilden neben den Veranstaltungs- und Teilnehmerzahlen das wichtigste Auswertungs- und Vergleichsmerkmal. Im Jahr 2015 konnte die Landjugend NÖ nicht nur die Zahl der organisierten Veranstaltungen und deren Teilnehmer auf 706 Veranstaltungen mit 19.018 Teilnehmern steigern, auch die LAZ Punkte schossen heuer durch die Decke. In Summe haben die 12.717 Mitglieder Niederösterreichs 32.771,50 LAZ Punkte gesammelt. Diese Punkte werden für die Teilnahme an den verschiedensten Aktivitäten der Landjugend vergeben (z.B. 1 Punkt je Seminarstunde, 0,5 Punkte je Vortragsstunde, 3 Punkte je Wettbewerb, usw.). Aber nicht nur für die Landjugend NÖ als Organisation sind diese Punkte von Bedeutung. Jedes einzelne Mitglied hat die Möglichkeit über die gesammelten Punkte eine Auszeichnung - das sogenannte Leistungsabzeichen - zu erhalten. Für 100 Punkte bekommt man es in Bronze, mit 200 Punkten in Silber und wer 300 Punkte gesammelt hat erhält das Leistungsabzeichen in Gold. 2015 konnten in Summe 373 Leistungsabzeichen an besonders aktive Landjugendmitglieder verliehen werden, 52 davon in Gold. Aber nicht nur die inhaltliche Weiterentwicklung ist wichtig, auch die organisatorische Ebene konnte mit 7 Neugründungen von Landjugendgruppen gestärkt werden. Weiters konnten in Summe über 2.000 neue Landjugendmitglieder aufgenommen werden.

Zurück