Mitglied werden

Start ins neue Jahr - Neujahrsempfang im Industrie- und Waldviertel

| Service & Organisation

Heuer erstmals - Neujahrsempfang im Industrieviertel

Mit knapp 90 Landjugendfunktionäre und -mitglieder startete die Landjugend Industrieviertel am Sonntag, 3. Jänner ins neue Jahr! Dies geschah erstmals im Rahmen des Neujahrsempfangens im Gasthaus zum Ramswirt in Gloggnitz. Herzlich begrüßen durften wir auch einige Ehrengäste:

  • Vizepräsidentin der Bäuerinnen NÖ Annemarie Raser
  • Landeskammerrätin Anna Brandstetter
  • Obmann der BBK Neunkirchen Thomas Handler
  • Obmann-Stv. der BBK Neunkirchen und ehem. Landesbeirat Michael Diewald
  • Leiter der BBK Neunkirchen DI Martin Weihs
  • Landesleiter Harald Hochedlinger
  • und die ehemaligen LBR Bianca Dobler, Robert Pölzelbauer, Franz Schedl und Christina Schrammel

Nach einem gemütlichen Ankommen beim Sektempfang fand die Viertelskonferenz statt. Die Highlights aus den Bezirken und dem Viertel wurden präsentiert, diese zeigten einmal mehr was in den Landjugendgruppen passiert und mit welchem Elan die Mitglieder und Funktionäre überall dabei sind. Für ihr besonderes Engagement wurden die aktivsten Mitglieder und Bezirke des Industrieviertels geehrt. Aktivste Mitglieder: 1. Platz: Martin Unger (Bezirk Bruck/Leitha) 2. Platz: Barbara Kögl und Andreas Palkowitsch (Bezirk Bruck/Leitha) 3. Platz: Laura Mitterer (Bezirk Bruck/Leitha) 4. Platz: Kerstin Lechner (Bezirk Triestingtal, LJ Furth/Triesting) Aktivste Bezirke: 1. Platz: LJ Triestingtal 2. Platz: LJ Bruck/Leitha 3. Platz: LJ Aspang Für besondere Verdienste für die Landjugend Niederösterreich wurde das Ehrenzeichen von Landesleiter Harald Hochedlinger an folgende Personen überreicht:

  • Bianca Dobler
  • Robert Pölzelbauer
  • und Christine Schrammel

Neujahrsempfang im Waldviertel

Die Landjugend Waldviertel hat am 3. Jänner 2016 zum alljährlichen Neujahrsempfang eingeladen. Dieses Jahr wurden die Funktionäre in die Heimatgemeinde Göpfritz an der Wild von Landesbeirat Martin Mölzer geladen. Nach einer gemütlichen Einstimmung mit musikalischer Umrahmung durch Stefan Stütz und einem Glas Sekt wurde die Neujahrskonferenz eröffnet. Unter den Ehrengästen konnten Abg. z. NR Martina Diesner-Wais, LKR Franz Fischer, Obmann Raiffeisen Lagerhaus Zwettl Erich Fuchs, Bgm. Franz Gressl, Vize-Bgm. Werner Scheidl und Landesleiterin Sandra Zehetbauer begrüßt werden. Weiters wurden die ehemaligen Landesbeiräte aus dem Waldviertel begrüßt und alle Funktionäre der Landjugend Waldviertel. Ein wichtiger Punkt war der Rückblick auf das vergangene Landjugend Jahr, das durch jeweils 3 Big Pictures von allen Bezirken vorgestellt wurde. Ein aufregendes Jahr ging zu Ende und ein neues hat begonnen. Die Landesbeiräte stellten auch ihr Highlight aus dem Jahr 2015 vor. Unter anderem wurden die Veranstaltungen: Funktionärswochenende, Maibaumsetzen, Jollynox, Waldviertler Volkstanzfest und der Projektmarathon hervorgehoben. Im weiteren Verlauf haben die Landesbeiräte DANKE gesagt und zwar an Peter Rosenmeier, Desiree Lirnberger, Christian Prem und Verena Hainzl, die nach mehreren Jahren Dienst in der Landjugend Waldviertel das Ehrenzeichen der Landjugend Niederösterreich jeweils von deren Nachfolgern verliehen bekommen haben. Ihnen gilt ein großes Lob für ihre erbrachten Leistungen sowie ein großes Danke für ihr Engagement. Das absolute Highlight des Tages gestaltete die Auszeichnung von zwei Waldviertler Bezirken mit dem Waldviertel Award. In diesem Jahr besonders hervorgestochen haben die Bezirke: - Gföhl - Waidhofen an der Thaya,
die sich den Waldviertel Landjugend Award mehr als verdient haben. An dieser Stelle nochmals ein großes Danke für das Engagement! Landesleiterin Sandra Zehetbauer brachte ebenfalls ein Big Picture mit und informierte über aktuelle Veranstaltungen der Landjugend Niederösterreich. Als kleine Aufmerksamkeit für die Funktionäre wurde vom Viertelsteam der Landjugend Waldviertel ein kleines Geschenk gebastelt, selbstgemachte Nudeln wurden dieses Jahr hergeschenkt. Im Anschluss wurden alle Funktionäre auf eine Jause eingeladen und bei einem gemütlichen Ausklang wurde noch geplaudert und gefeiert!

Zurück