Mitglied werden

Risikobalance im Veranstaltungsbereich

| Sport & Gesellschaft

Aktive Auseinandersetzung rund um das eigene Fest gehört zum fixen Bestandteil jeder Veranstaltungsgruppe in der Landjugend.Feste haben ihre Wichtigkeit und tragen einen großen Teil zur Gesellschaftsbildung bei. Als Gast aber auch als Veranstalter möchte man eine reibungslose und erfolgreiche Veranstaltung erleben, dabei spielt die sogenannte Risikobalance und das Risikomanagement eine wichtige Rolle.

Im Gegensatz zum strengen Verbot und der Tabuisierung dieser Themen, sehen wir unseren Auftrag darin, Jugendlichen Werkzeuge sowie neue  Zugänge und praktische Umsetzungsmöglichkeiten anzubieten.

 

Das Konzept dahinter wurde aus den Ansätzen der Rausch- und Risikopädagogik entwickelt und wird in individuell angepasster Form unseren Landjugendgruppen angeboten.Somit ist es möglich mit den Veranstaltern gemeinsam eine Konzeption nach Maß zu entwickeln, welche praktisch umgesetzt werden kann.Neben den schon lang bewährten Seminaren zu den Themen Veranstaltungsrecht und Lebensmittelhygiene findet man nun auch „VerFESTigt“ im neuem Bildungsprogramm. Der erste Wokshop ging am Dienstag in Ferschnitz über die Bühne. Wir bedanken uns bei der Landjugendgruppe für die Erfahrungen und wünschen viel Erfolg bei der Umsetztung .

Zurück