Mitglied werden

Reisetagebuch LEX Kanada - 14.05. - 23.05.2024

| Young & International

Von 14. bis 23. Mai fand die LEX Kanada 2024 statt. Am Dienstag trafen sich um 07:30 Uhr alle 34 Teilnehmer am Flughafen in Wien, um mit Air Canada nach Toronto zu fliegen. Nach ca. 9 Stunden Flug wurden wir von unserem Reiseleiter willkommen geheißen und bezogen unser erstes Hotel direkt in Toronto. Der verbleibende Nachmittag bzw. Abend stand zur freien Verfügung. 

Am Mittwoch starteten wir nach einem deftigen Frühstück mit einer Stadtrundfahrt durch Toronto. Dabei erklärte uns Carl, unser Reiseleiter, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Millionenmetropole. Danach besuchten wir das Wahrzeichen der Stadt, den CN-Tower. Mit dem Lift fuhren wir zur Aussichtsplattform in einer Höhe von 342 m von insgesamt 553 m. Nach der Stadtrundfahrt nutzten einige die Freizeit, um mit der Fähre über den 5. größten See Kanadas, den Ontariosee, zu den Toronto Islands zu fahren. Den Tag ließen wir bei einem gemeinsamen Abend in der "Old Spaghetti Factory" ausklingen. 

Am dritten Tag verließen wir Toronto, um auf dem Weg Richtung Kingston zwei Landwirtschaften zu besichtigen. Die beiden Milchviehbetriebe halten jeweils Holsteinkühe. Der erste Betrieb wird in dritter Generation geführt, und die 200 melkenden Kühe werden in zwei 12er Side-by-Side Melkständen gemolken. Der zweite Betrieb bewirtschaftet ca. 1000 ha und hat für seine 120 Kühe drei Melkroboter. Die Nacht verbrachten wir am Rande von Kingston.

Freitags war unser Reiseziel Ottawa, die Hauptstadt Kanadas. Am Vormittag unternahmen wir eine Bootsfahrt durch die Thousand Islands. Nachmittags standen eine Stadtrundfahrt und ein Rundgang auf dem Programm. Dabei machten wir auch einen Stopp inklusive Führung bei den Stallungen der Mounties – Royal Canadian Mounted Police. Am späten Nachmittag bezogen wir dann für eine Nacht unser Hotel in Ottawa.

Am Samstag ging es mit dem Bus weiter nach Montreal. Am späten Vormittag trafen wir bei der Ahornsirupfabrik „Sucrerie de la Montagne“ ein. Dort wird aus ca. 2.000 Zuckerahornbäumen der Saft für Ahornsirup gewonnen. Bei einem traditionellen Mittagessen konnten wir uns selbst von dem guten Geschmack des Sirups überzeugen. Danach machten wir in Montreal, der Heimatstadt unseres Reiseleiters, eine Stadtrundfahrt und einen Rundgang.

Am nächsten Tag besuchten wir unseren ersten Nationalpark – den „Parc National du Mont-Tremblant“. Dort machten wir eine 2-stündige Wanderung, um danach einen Picknick-Lunch von Carl zu genießen. Anschließend spazierten wir noch zum Teufelswasserfall. Der Abend in Montreal stand zur freien Verfügung.

Am Montag unternahmen wir einen Tagesausflug zur gleichnamigen Hauptstadt der Provinz Québec. Auf dem Weg dorthin legten wir einen Stopp im Parc de la Chute-Montmorency ein, um dort ebenfalls einen Wasserfall zu bewundern. Direkt in Québec machten wir wieder eine Stadtrundfahrt und einen Rundgang. Die Nacht verbrachten wir zum dritten und letzten Mal in Montreal.

Dienstags stand die längste Busfahrt auf dem Programm. Die Etappen der letzten Tage mussten wir wieder zurückfahren. Die Mittagspause verbrachten wir im Provinzpark „Sandbanks Provincial Park“. Dort machten wir die Bekanntschaft mit einem netten Park Ranger. Das Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit ist in Kanada verboten. Man darf es auch nicht bei einem Picknick in einem Provinzpark, auch wenn es nur ein Seiterl ist. Nach Kontrolle unserer Ausweise ersparten wir uns Gott sei Dank die Strafe in Höhe von CAD 125 pro Dose und kamen mit einer Verwarnung glimpflich davon. Den letzten Abend ließen wir in Toronto bei einem gemeinsamen Abendessen im „3 Brewers“ ausklingen.

Am Mittwoch besuchten wir vormittags die Niagarafälle. Bei einer Bootsfahrt direkt zu den Wasserfällen konnten wir uns selbst von der Wucht der Wassermassen überzeugen. Durchnässt traten wir die Weiterreise zu Chateau des Charmes, dem zweitgrößten Weingut der Niagara-Gegend, an. Nach einer Führung genossen wir noch eine Weinverkostung. Anschließend begaben wir uns auf den Weg Richtung Flughafen. Um 18:00 Uhr hoben wir in Toronto ab, um in Wien um 08:15 Uhr zu landen.

Alles in allem war es ein tolle Reise mit einer sehr gemütlichen Gruppe! :)

Weitere Fotos findet ihr hier: Galerie - LEX Kanada

Zurück