Mitglied werden

Pflügen!?

| Landwirtschaft & Umwelt

Viele fragen sich: Warum wird in der Landjugend gepflügt? Hat das noch Zukunft?

Diese Frage haben sich bei der Arbeitsgruppe am 3. November auch Bezirks- und Landesfunktionäre der Landjugend NÖ gestellt!

Das Pflügen wird, sowohl in den Gruppen als auch in der LJ NÖ, als Herausforderung gesehen, daher ist es besonders wichtig, gemeinsam nach möglichen Lösungsansätzen zu suchen. Als größte Herausforderungen für JungpflügrInnen werden - der Materialaufwand - das fehlende Know-How am Beginn und - der hohe Zeitaufwand gesehen. Dafür müssen Lösungen gefunden werden. Ein Ansatz der schon erfahreneren Pflüger war, dass man "Trainer" für die Jungpflüger finden muss, auch "Trainingsgruppen" aus mehreren Pflügern könnten die Hemmschwelle senken, man könnte sich direkt im Training mit Pflügerkollegen austauschen und Tipps bekommen. Alle anwesenden Gruppen haben sich dafür ausgesprochen, das Thema Pflügen in den nächsten beiden Jahren in der eigenen Gruppe wieder populärer zu machen - ob mit Pflügerworkshops für Anfänger, Gaudewettbewerben mit dem Serienpflug oder anderen Ideen - der Einstig ins Wettbewerbspflügen soll wieder interessant gemacht werden!!

Zurück