Petzenkirchen-Bergland holt sich den Landessieg
Die Projektmarathontrophäe 2015 ist vergeben
Gemeinsam auf VIELfältigen Wegen
Die Landjugend Petzenkirchen-Bergland verbrachte ein Wochenende beim Projekt vor Ort, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Unter dem Motto „Gemeinsam auf VIELfältigen Wegen“ stellte sich die Gruppe 42,195 Stunden in den Dienst der Gemeinnützigkeit! In der vorgegebenen Zeit waren vier Panoramatafeln mit Bergbeschreibungen zu errichten und Wanderrouten auszuarbeiten. Zusätzlich war ein lebensgroßes Spielhaus aus Holz beim Kindergarten aufzubauen. „Für unsere fleißigen Handwerker war die Ausführung des Hausbaues natürlich kein Problem - es wurden Kanten gefräst, unermüdlich geschraubt und ein Untergrund gebaggert und geschottert. Rund um das Spielhaus wurde ein Tastweg für die Kleinen angelegt.“, so die Landjugendleitung von Petzenkirchen-Bergland. Doch noch lange nicht genug damit, es wurde auch eine Bergland - Wanderkarte gestaltet. Diese ist besonders für Wanderbegeisterte gedacht, und beinhaltet Routen für Familien, Rollstuhlfahrer und erfahrene Wanderer. An den Infotafeln mit den Panoramakarten, wo die Berge des jeweiligen Standpunktes benannt sind, tobte sich die Landjugend aus. Eine Aufgabenstellung war es auch, das Projekt bei www.wheelday.at einzureichen. Auch hier konnte sich die Gruppe durchsetzen und kam unter die Prämierung der drei besten Aktionen.