Mitglied werden

Most & Kultur- ein voller Erfolg!

| Landwirtschaft & Umwelt

Gestern lud die Landjugend Mostviertel auf die Schallaburg ein!

Most & Kultur - davon griagn ma net gnua. A genialer Tog geht vorbei und vü woan life dabei! Wir gfrein si auf nächstes Jahr, wenn's wieda heißt- Most & Kultur 2017 der Landjugend Mostviertel! G´sundheit- soits leben! – hieß es am 05. Mai beim Mostfest der Landjugend Mostviertel auf der Schallaburg. Zahlreiche Gäste ließen sich diesen Event nicht entgehen. Die unzähligen Landjugendmostkosten auf Orts- und Bezirksebene der Landjugend im Mostviertel zeigten einmal mehr, dass Most sowohl bei Alt als auch bei Jung sehr beliebt ist. Um die Leistungen unserer Mostproduzenten zu ehren und den Most hochleben zu lassen wurden die besten 16 Mostproduzenten im Mostviertel bei dem Mostfest der Landjugend Mostviertel auf der Schallaburg ausgezeichnet. Die Landjugend bedankt sich ganz herzlich bei allen Mostbauern für das Teilnehmen auf den Mostkosten. Die Musikgruppe „AlpenVorlandPower“ eröffnete die Veranstaltung. Heuer wurde die Kindervolkstanzgruppe Schwarzenbach eingeladen, die den Gästen Tänze vorführte. Danach begrüßte die Mostkönigin Sandra gemeinsam mit ihren Prinzessinnen die Besucher. Die Gäste unterhielt anschließend die Schuhplattlergruppe aus Hofstetten-Grünau durch ihre spezielle Einlage. Eine Trachtenmodenschau und eine Gutscheinverlosung, gesponsert durch das Lagerhaus Roggendorf, begeisterte ebenfalls das Publikum. Die Landesbeiräte des Mostviertels durften Ehrengäste wie LR Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Doris Schmidl, Vizepräsidentin der LK NÖ Theresia Meier und Christian Kreuzer als Vertretung der NV begrüßen. Für den reibungslosen Ablauf zeigten sich die vielen engagierte Funktionäre der Landjugend im Mostviertel verantwortlich. Nahezu alle Landjugendbezirke des Mostviertels arbeiteten fleißig bei dem Event mit.

Zurück