Most & Kultur auf der Schallaburg
Most trifft Burg – Most & Kultur auf der Schallaburg
Zu Christi Himmelfahrt treffen im Mostviertel die besten 16 Moste zusammen, bei Most & Kultur auf der Schallaburg. Heuer diente wieder der Garten auf der Schallaburg mit wunderschönem Ambiente. Kulinarische Spezialitäten und ein buntes Rahmenprogramm für Jung & Alt durften wie gewohnt für die Besucher:innen nicht fehlen.
Über 500 Moste wurden im ganzen Mostviertel von der Sprengel- über die Bezirks- bis zur Viertelsebene verkostet. Um die Leistungen der besten 16 Mostproduzent:innen zu ehren, wurden diese von der Landjugend auf die Schallaburg eingeladen. Unter zahlreichen Ehrengästen konnten die Mostviertler Landesbeiräte und Landesbeirätinnen Abgeordneten zum EU-Parlament Alexander Bernhuber, und Geschäftsführer und Gastgeber der Burg Herr Klissenbauer begrüßen.
Gemeinsam mit den Ehrengästen überreichten die Mostkönigin Elena Obergmeiner und Stellvertreterin Katharina Selner den besten Mostproduzenten ihre Ehrung: Familie Blamauer aus Göstling/Ybbs
2. Platz: Fam. Pihiringer aus Amstetten
3. Platz: Fam. Schrefel aus Göstling/Ybbs
4. Platz: LFS Gießhübl aus Amstetten
5. Platz: Fam. Frühwald aus Reinsberg
6. Platz: Fam. Oberaigner-Binder aus St. Peter/Au
7. Platz: Fam.Heigl aus Wang
8. Platz: Simon Reisinger aus Zeillern
9. Platz: Fam. Rosenbaum aus Rohrbach/Gölsen
10. Platz: Gabi Auer aus Stephanshart
11. Platz: Fam. Fenzl aus Scheibbs
12. Platz: Fam.Hochwallner aus St. Peter/Au
13. Platz: Fam.Mayrhofer aus Haag
14. Platz: Franz Spanseiler aus Matzleinsdorf
15. Platz: Fam. Hintsteiner aus Waidhofen/Ybbs
16. Platz: Fam. Sonnleitner aus Waidhofen/Ybbs
Am Vormittag begleitete die Landjugend Musikkapelle mit einem Frühschoppen die eintreffenden Besucher:innen. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgte die Volkstanzgruppe Kirchberg an der Pielach. Unsere Mostkönigin Elena I. stellte die aktuellen Mostprinzessinnen vor und erzählte mehr über die Projekte und Aktivitäten rund um den Most.
Die Choreografie der Mädels und Burschen aus dem Landjugend Bezirk Melk bei der Trachtenmodenschau mit einer anschließenden Gutscheinverlosung, gesponsert durch das Lagerhaus Loosdorf, begeisterte das Publikum. Die beste Schätzung, wie viele Kilometer das Viertelsteam seit Beginn ihrer Periode zurückgelegt wurden erreichte Rebecca Engel aus dem Landjugend Bezirk Melk.
Die Landjugend Mostviertel bedankt sich bei allen mitwirkenden Landjugendbezirken und Besuchern.