Maibaumsetzen vor der LK St. Pölten
|
Kultur & Brauchtum
Auch heuer hat die Waldviertler Landjugend vor der Landes-Landwirtschaftskammer in St. Pölten einen 20 Meter hohen Maibaum aufgestellt. Möglich wurde das beeindruckende Projekt durch viel Teamarbeit:
- Der Baum kam aus Ottenschlag,
- der Kranz aus Raabs und Dobersberg,
- und die Schlange wurde von Allentsteig und Horn beigesteuert.
Bereits um 6:00 Uhr traf der Maibaum per LKW ein. Mit Kranhilfe und vereinten Kräften stand der Baum um 8:00 Uhr in voller Pracht.
Anschließend nutzten Jung und Alt die Gelegenheit zum Austausch – ein schöner Beweis dafür, dass alte Bräuche durch neue Generationen lebendig bleiben.
Danke an alle Beteiligten für die großartige Vorbereitung und den Einsatz!