Mitglied werden

Maibaumsetzen vor der Landwirtschaftskammer NÖ

| Kultur & Brauchtum

Weils da Brauch is

Am Freitag, den 29. April machten sich Landjugendmitglieder aus den Landjugendbezirken Ottenschlag, Allentsteig und Groß Gerungs in den frühen Morgenstunden auf den Weg zur Landes-Landwirtschaftskammer, um den Brauch des Maibaumsetzens nachzugehen. Traditionell wurde von der Landjugend Waldviertel ein Maibaum vor der Landes-Landwirtschaftskammer NÖ in St. Pölten gesetzt. Die Maibaum-Brauchtumspflege zählt bei vielen Landjugenden zum fixen Punkt ihres Jahresprogramms. Gespendet wurde der Baum vom Landjugendmitglied Franziska Böhm vom Bezirk Ottenschlag, Sprengel Martinsberg. Hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass sich der Bezirk Ottenschlag seit vielen Jahren um die Spende des Maibaums kümmert. Die Schlange und die Kränze wurden in diesem Jahr von Landjugendmitgliedern aus Allentsteig und Groß Gerungs geflochten. Die feierliche Übergabe ans Präsidium fand um 13 Uhr statt. Neben Kammerdirekter DI Franz Raab, LKR Franz Fischer, Obmann NÖ Waldverband, Sandra Zehetbauer und Harald Hochedlinger (Landesleitung der Landjugend NÖ) sowie der Spenderin Franziska Böhm (Landjugend Leiterin – Stellvertreterin von Martinsberg) sprach auch Vizepräsidentin Theresia Meier einige Worte und freute sich über die gute Zusammenarbeit.

Zurück