Landjugend NÖ mit vollem Einsatz am NÖ Bauernbundball
Volles Engagement
Die Landjugend NÖ war am 9. Jänner 2016 am 73. NÖ Bauernbundball wieder voll im Einsatz. In Zusammenarbeit mit der Volkskultur NÖ wurde die Balleröffnung seitens der Landjugend NÖ mitorganisiert. Im weiteren war die Landjugend NÖ in den Bereichen Milchbar und Melkwettbewerb, Radio NÖ Disco, Mostschank sowie neu in der Weinbar zu finden. Eröffnung des Bauernbundballs Die volkstänzerische Eröffnung des Bauernbundballs zählt bei vielen Landjugend Volkstanzgruppen zu einem Fixpunkt in ihrem Arbeitsjahr. So auch dieses Jahr! 60 Tanzpaare eröffneten unter der Leitung von Tanzmeister Franz Steininger den 73. NÖ Bauernbundball. Mit einer gelungenen Choreografie wurde eine einzigartige Ballnacht eröffnet. LJ Milchbar im neuen Look Natürlich durfte auch beim heurigen Ball die Landjugend in der Milchbar nicht fehlen. Die Landjugendgruppen Bezirk Dobersberg und der Landjugend Sprengel Vitis nahmen sich der Aufgabe an und betreuten den AMA-Gütesiegel Melkwettbewerb sowie die Milchbar. Viele Besucher des Bauernbundballes kamen auch heuer wieder auf einen guten Milchshake bei der Landjugend vorbei oder versuchten sich beim AMA-Gütesiegel-Melkwettbewerb. Von den insgesamt mehr als 120 Teilnehmern konnten am Ende Maria Zulehner aus Purgstall und Franz Eder aus Mistelbach als Sieger gekürt werden. Auch die zweit- und drittplatzierten der Damen- und Herrenwertung Magdalena Plieweis (Oberndorf/Melk) und Christa Hintersteiner (Purgstall) sowie Markus Plank (Gresten) und Christian Knoll (St. Veit) durften sich über Preise von MGN, Optimundus und NÖ Genetik freuen. Radio NÖ Disco
Bereits zum zweiten Mal übernahm die Landjugend NÖ heuer auch wieder die Verantwortung für die Bar in der Radio NÖ Disco. Die Landesleitung stand mit ihrem Team der Landesbeiräte und einigen Helfern selbst hinter der Bar und sorgte für kühle Getränke.
Weinbar am NÖ Bauernbundball
Erstmalig war die Landjugend in der Weinausschank vertreten. Die Weinviertler Landjugendgruppen versorgten die Gäste mit sehr guten Weinen und schenkten Achterl um Achterl aus.
Mostschank
Die Mostschank wird von der Landjugend mitgestaltet. Die Landesbeiräte kümmern sich um die Organisation des Mostes sowie der Helfer. Die fleißigen Helferinnen, wie kann es auch anders sein, sind die Mostkönigin und ihre Prinzessinnen.
DANKE für euren Besuch in den Landjugend Bereichen und auch ein großes Danke an alle, die am 73. NÖ Bauernbundball mitgewirkt haben.