Mitglied werden

Landjugend beim NÖ Bauernbundball

| Landwirtschaft & Umwelt

Die Landjugend NÖ wirkt schon seit vielen Jahren aktiv beim NÖ Bauernbundball im Austria Center Wien mit. Milchbar, Melkwettbewerb und Eintanzen zählen schon seit langem zu den Aufgaben, seit heuer auch die Bar in der Radio NÖ Disco.

Eröffnung & Eintanzen

Dorothea Draxler, die Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, begrüßte alle Ehrengäste und BesucherInnen am 72. NÖ Bauernbundball sehr herzlich. Nach den Eröffnungstänzen und Ansprachen der Ehrengäste eröffnete Landeshauptmann Erwin Pröll nach lobenden Worten an die Landjugend Niederösterreich den diesjährigen Ball. Insgesamt 72 Tanzpaare aus ganz Niederösterreich eröffneten den diesjährigen Bauernbundball feierlich mit einer einzigartigen Choreografie von Franz Steininger. Auf insgesamt drei Proben wurde fleißig einstudiert. Durch die tatkräftige Unterstützung der Referenten des Tanzforums Niederösterreichs konnten die Besucher und Besucherinnen einen eindrucksvollen Auftanz der Volkstanzgruppen bewundern. Ein Dank gilt allen Mitwirkenden und vor allem den Tänzern und der Tänzerinnen, die sich für das Proben Zeit genommen haben. Mitglieder aus folgenden Volkstanzgruppen waren mit dabei: Windhag, Hofstetten, Oberndorf, Litschau, Allentsteig, Steinakirchen, Ybbs, Purgstall, Gresten, Tulln, Stockerau, Hollenstein, Kürnberg und Herzogenburg.

25 Jahre Milchbar

Zum 25-jährigen Jubiläum der Landjugend-Milchbar beim NÖ Bauernbundball erklärten sich die Landjugendgruppen Haugsdorf, Marchfeld und Röschitz bereit die Organisation zu übernehmen. An dieser Stelle noch ein Mal ein herzliches Danke an alle Mitglieder für den großartigen Einsatz!! Schon im Oktober 2014 trafen sie sich zur Einschulung des richtigen Milchshakens und zur Besprechung. Vor allem in den Wochen vor dem Ball waren Organisationstalent und Zusammenarbeit wichtig, damit am 10. Jänner alles glatt laufen konnte. Somit stürmten die Gäste des Balles, wie auch Landeshauptmann Erwin Pröll, Präsident Hermann Schultes und Direktorin Klaudia Tanner, aber auch Nationalrat Johann Höfinger mit Gattin (siehe Foto) und Bundesobmann Michael Hell die Milchbar und liesen sich die tollen Milchshakes nicht entgehen.

AMA-Gütesiegel Melkwettbewerb

Beim AMA-Gütesiegel Melkwettbewerb, der ebenfalls durch die Landjugendgruppen Haugsdorf, Marchfeld und Röschitz betreut wurde, gab es heuer erstmals eine eigene Damenwertung. Dies zeigte Wirkung und so konnte man sich wieder über mehr als 150 TeilnehmerInnen freuen. Die "Scheibbser" hatten beim Melken die Nase vorne Am Ende des Wettbewerbes standen folgende Damen und Herren als Sieger fest und durften sich über Preise von Optimundus, MGN und NÖ Genetik freuen. Wir gratulieren recht herzlich! Damen: 1. Platz: Maria Zulehner, Purgstall 2. Platz: Katharina Plieweis, Oberndorf/Melk 3. Platz: Michaela Eder, Langmannersdorf Herren: 1. Platz: Johannes Pieber, Oberndorf/Melk 2. Platz: Andreas Punz, Oberndorf/Melk 3. Platz: Franz Eder, Stronsdorf

Bar in der Radio NÖ Disco

Zum ersten Mal organisierte das Team der Landjugend NÖ die Bar in der Radio NÖ Disco. Das Landesvorstandsteam stand selbst hinter der Bar um die Gäste zu bewirten. Diese stürmten zahlreich in die Disco und Bar. Auch Landeshauptmann Erwin Pröll und seine Sissi freuten sich über die gute Stimmung und standen beim Tanzen in der ersten Reihe. An dieser Stelle möchte sich die Landjugend NÖ noch ein Mal bei den freiwilligen HelferInnen bedanken, die den Landesvorstand so tatkräftig beim Ausschenken unterstützten.

Zurück