Landesspiele
Am Sonntag den 28. Juni konnte die Landjugend Niederösterreich rund 200 Jugendliche zu den Landesspielen in der Gartenbauschule Langenlois begrüßen. Die Landjugendmitglieder konnten sich und ihr Wissen in der Agrarolympiade und dem go4it unter Beweis stellen.
Im tollen Ambiente der Schaugärten der Gartenbauschule konnten die einzelnen Stationen der beiden Wettbewerbe aufgebaut werden.
Bei der Agrarolympiade mussten die Teams die unterschiedlichsten Aufgaben rund um das Thema Landwirtschaft lösen, Fachwissen ist dabei Voraussetzung um vorne mit dabei zu sein. Die besten drei Teams dürfen die Landjugend NÖ im Sommer beim österreichweiten Bundesentscheid vertreten.
Die Teams des go4it mussten gemeinsam vielseitige Stationen bewältigen, von Allgemeinwissen über aktuelles Zeitgeschehen bis hin zu Geschicklichkeit muss alles dabei sein um als eines von zwei Teams beim Bundesentscheid der Landjugend Österreich im Sommer dabei sein zu können.
Die 4 Teams je Wettbewerb die sich gestern durchsetzen und die meisten Punkt erreichen konnten, hatten im Finale die Chance die ersten Plätze untereinander auszumachen.
Gelungen ist dies schließlich:
Agrarolympiade:
1. Platz: Christoph Tomasetig und Martin König, Bezirk Scheibbs 2. Platz: Matthias Griessler und Alexander Bernhuber, Bezirk Mank 3. Platz: Christina Haydn und Christoph Heher, Bezirk Mank 4. Platz: Josef Huber und Michael Lechner, Bezirk Ybbs
go4it:
1. Platz: Hannah Wielander, David Zeinzing, Maria Fischer und Sebastian Karlinger, Landjugend Sprengel Zelking
2. Platz: Nicole Bitter, Alexander Thain, Christina Lepolt und Thomas Lepolt, Landjugend Sprengel Melk
3. Platz: Katharina Pfeiffer, Johannes Steinbacher, Joseph Steinbacher und Dana Zagler, Landjugend Sprengel Kaumberg
4. Platz: Julia Hinterwallner, Karin Fischer, Martin Fischer und Mathias Nachförg, Landjugend Sprengel Hainfeld
Wir gratulieren recht herzlich.
Die Landesleitung und die Ehrengäste LKR Josef Laier, BBK-Obmann Ida Steininger, Abg.z.NR Martina Diesner-Wais, Direktor der Gartenbauschule Franz Fuger, von der NV Gebietsleiter Gerald Haselbacher, Bürgermeister Hubert Meisl und Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner gratulierten den Siegern recht herzlich.
Vor allem bei den Helfern der Landjugend Feuersbrunn, die die Verpflegung während des gesamten Tages übernommen haben, dem Team der Gartenbauschule und den Sponsoren Raiffeisen Club, Paintball-Verein Krems, Bowlingcenter Purgstall, Offner Werkzeugindustrie Ges.m.b.H., Sozialversicherung d. Bauern, Sensenwerke Krenhof, Mayer & Geyer KG und Taumil GmbH wollen wir uns herzlich für die Unterstützung bedanken.