Landesentscheid Sensenmähen
Landesentscheid Sensenmähen 2024
Vergangenen Sonntag, den 16. Juni 2024 fand in Schmerbach am Kamp der Landesentscheid Sensenmähen statt. Mit ca. 70 Mäher:innen war der Bewerb mit zahlreichen Zuschauer:innen ein voller Erfolg!
„a Haundwerk, des pflegt wird!“
Brauchtum heißt altes zu bewahren. Genau das tun wir als Landjugend auch, indem wir nach wie vor das Handwerk Sensenmähen pflegen. Noch dazu, können die Mitglieder:innen dabei ihre Kräfte messen, um das Sensenmähen interessant zu machen. Es freut uns, dass wir gemeinsam mit dem Landjugend Bezirk Allentsteig, die sich im Sensenmähen besonders gut auskennen, den Landesentscheid veranstalten durften.
In sieben verschiedenen Kategorien gaben die Teilnehmer:innen ihr Bestes. Die Kategorien unterscheiden sich in den Parzellengrößen (die von 3x3m bis hin zu 10x10m reichen können), Alter der Bewerber und der Sensenlänge (weniger bis einschließlich 90cm oder mehr).
Bei der anschließenden Siegerehrung, konnten Herr Abg. z. Nr. Lukas Brandweiner, der in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anwesend war, Abg. z. Nr. Martina Diesner-Wais, Maschinenring NÖ-Wien Landesobmann Stv. Johann Efferl, BBK Zwettl Obmann-Stv. Alois Schmutzer und die Vizebürgermeisterin von Pölla Sandra Warnung, die Sieger küren.
Wir gratulieren den Sieger:innen in den jeweiligen Kategorien nochmals herzlich:
Minimäher: Daniel Weißinger
Mädchen Standard: Anna Weirer
Mädchen Klasse I: Karin Fischer
Burschen Standard: Michael Steiner
Burschen Klasse I (unter 18): Ronny Tiefenbacher
Burschen Klasse I (über 18): Bernhard Zeller
Burschen Klasse II: Ferdinand Köberl
Auswertung_Landesentscheid_Sensenmaehen_16.06.2024.xlsx
Download