Herbsttagung in Wien
Spannende Tage und interessante Themen in Diskussion
Am Donnerstag starteten die Landesleitungen der Bundesländer, Landesgeschäftsführungen, sowie das Team der Landjugend Österreich in die diesjährige Herbsttagung.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen begrüßte Bundesobmann Michael Hell alle Teilnehmer sehr herzlich. Eine kurze Vorstellung der Highlights aus den einzelnen Bundesländern gab einen ersten Überblick über aktuelle Themen und Veranstaltungen. Ein Input über Ziele, Maßnahmen und laufende Prozesse der Landeskammer Österreich fasste DI Johannes Fankhauser in einer kurzen Präsentation zusammen. Weitere Themen wie Tat.Ort Jugend, Bewerbe und Young & International wurden an diesem ersten Nachmittag diskutiert. Eine Führung im Parlament mit anschließender Diskussion mit Abg.z.NR. DI Georg Strasser rundete den ersten Tag ab.
Am Freitag Vormittag wurde gemeinsam mit Josef Wallenberger der Startschuss zum Jahresthema „Zusammen halten – Land gestalten“ gegeben. Dieses wurde gemeinsam diskutiert und weitere Arbeitsschritte festgelegt. Am Nachmittag ging es mit einem interessanten Vortrag von Bundesobmann Michael Hell und Geschäftsführer Reinhard Polsterer über Vereinsrecht, Steuern und Gewerbeordnung in der Landjugend in die nächste Runde.
Am späten Nachmittag startete der erste Teil der Generalversammlung der Landjugend Österreich mit Neuwahlen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen und alten Vorstand!