Mitglied werden

Großartige 70 Jahr Feier der Landjugend!!

| Service & Organisation
70 Jahre Landjugend NÖ

1946 werden die ländlichen Fortbildungsvereine unter Dir. DI Dornik unter der Benennung "Ländliches Fortbildungswerk" wiedererrichtet. 70 Jahre ist dies nun her und das musste natürlich gefeiert werden.

Am 9. Oktober lud das Team der Landjugend Niederösterreich zur großen Feier des Jubiläums nach St. Pölten ein und viele sind gekommen.

 

Gestartet wurde mit einer Dankandacht, gestaltet von P. MMag. Benjamin Schweighofer OSB (Jugendhausseelsorger Stift Göttweig) und musikalisch umrahmt vom Landjugendchor St. Veit/Gölsen, und anschließendem Festakt im Landtagssitzungssaal.

Nicht nur Präsident Abg. z. NR Ing. Hermann Schultes, LH-Stv. Mag. Johanna Mikl-Leitner und 2. Präsident des NÖ Landtages Mag. Gerhard Karner sind zum Festakt gekommen um gemeinsam mit der Landjugend einen Blick in die Vergangenheit zu wagen, auch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll beehrte die Landjugend beim Erntedankumzug durch das Regierungsviertel am Nachmittag mit seiner Anwesenheit.

 

Natürlich könnte so eine große Veranstaltung nie ohne die Hilfe zahlreicher freiwilliger Landjugendmitglieder gelingen. Beim Festwagenumzug mit LJ-Musikkapelle und Fahnenparade, bei der Verpflegung mit regionalen Köstlichkeiten und in vielen anderen Bereichen haben die Gruppen und Mitglieder aus den vier Vierteln die Landjugend NÖ tatkräftig unterstützt.

Jene Gäste die dem Wetter gemeinsam mit der Landjugend trotzen, konnten sich von den Mitgliedern kulinarisch verwöhnen lassen und beim Erntedankumzug bestaunen, was die Jugendlichen auf die Beine gestellt hatten.

 

Für alle ehemaligen Funktionäre, Mitglieder und Interessierten gab es am Nachmittag in der Landwirtschaftskammer NÖ noch das Funktionärstreffen mit der Ausstellung zu „70 Jahre Landjugend Niederösterreich“. Bei einem gemütlichen Kaffee mit einem Stück Kuchen oder einem Achterl konnte man, gemeinsam mit Kollegen von früher, die eigene Landjugendzeit Revue passieren lassen und in Erinnerungen schwelgen.

Für alle die den Tag beschwingt ausklingen lassen wollten, gab es den „Heurigen“ der Landjugend mit musikalischer Unterhaltung.

 

Froh und stolz blickt die Landjugend NÖ nicht nur auf die 70 jährige Geschichte sondern auch auf ein tolles gelungenes Fest zurück.

Zurück