Mitglied werden

Frohe Ostern!

| Kultur & Brauchtum

Ostereier - Osterhase - Osternest

Die Landjugend Niederösterreich wünscht euch ein Frohes Osterfest! Wo bleibt er bloss, der Osterhas? Ist wohl noch im tiefen Winterschlaf. Komm wir gehen ihn wecken, der muss doch endlich die bunten Eier verstecken. (Monika Minder) Wissenswertes zu Ostern: Woher kommt eigentlich die Tradition mit dem Ostereier färben? Wenn Ostern ohne Ostereier wäre, würde etwas fehlen. Diese Tradition gibt es schon sehr lange. Ostereier galten und gelten auch heute noch als Zeichen des Lebens und der Wiedergeburt. Damals gehörten die Ostereier genauso zum Osterfest wie heute. Heute gibt es sie bereits in allen Farbvariationen – früher hingegen waren sie nur in rot gefärbt. Die gefärbten Ostereier wurden am Ostermorgen verschenkt. Das Geschenk erhielt deshalb so viel Anklang, da man in der Fastenzeit tierische Produkte, auch Eier, gefastet hat und deshalb die Vorfreude auf Eier besonders groß war.

Zurück