Mitglied werden

Europastaatspreis für die Landjugend

| Young & International

Die Landjugend organisiert seit 1998 internationale Praktika für Schülerinnen und Schüler landwirtschaftlicher Schulen in Österreich. Über ein starkes Netzwerk europäischer Partnerorganisationen und landwirtschaftlicher Bildungseinrichtungen bietet das Projekt umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung und finanziellen Abwicklung durch das „Erasmus+“-Programm.

Die Jugendlichen leben während ihres Praktikums bei Gastfamilien, wodurch sie Sprachbarrieren überwinden, interkulturelle und soziale Kompetenzen erwerben, sowie Einblicke in internationale Arbeitsweisen in der Landwirtschaft erhalten. Seit 1998 wurden rund 5.000 Jugendliche betreut.

Nun wurde diese Jahrzehnte lange Arbeit duch Europaministerin Karoline Edtstadler mit dem Euopastaatspreis 2024 in der Kategorie "Grenzenloses Europa" gewürdigt.

Zurück