Mitglied werden

Dirndlgwandsonntag

| Kultur & Brauchtum

Landesweiter Dirndlgwandsonntag am 13. September 2015

Traditioneller Weise findet der Dirndlgwandsonntag immer am zweiten Sonntag im September rund um den Festtag der hl. Notburga, der Schutzpatronin für Mägde, Bauern und Dienstboten statt. Geschichtlicher Hintergrund In der Ikonografie wird die, für ihre Nächstenliebe bekannte und um das Wohlergehen der Armen besorgte, Heilige immer in Tracht dargestellt. Seit 2009 feiern die katholischen Pfarren der Diözesen Wien und St. Pölten, die evangelischen Pfarrgemeinden Niederösterreichs sowie auch immer mehr Gemeinden und Vereine diesen besonderen Tag mit zahlreichen Begleitveranstaltungen. Im ganzen Land stehen Dorf- und Pfarrfeste, Trachtenmodenschauen oder Kirtage unter dem Motto „Wir tragen Niederösterreich.“
Trachten tragen bedeutet, sich mit seinen Wurzeln zu befassen. Es geht uns darum, landestypische Kleidung in bester Qualität ganz selbstverständlich und ohne Zwang zu tragen“, freut sich Volkskultur Niederösterreich-Chefin Dorli Draxler. Der landesweite Dirndlgwandsonntag am 13. September bietet eine passende Gelegenheit, die Vielfalt der niederösterreichischen Trachten zur Geltung zu bringen.

Der nächste Dirndlgwandsonntag findet am 11. September 2016 statt! Nähere Infos unter http://www.wirtragennoe.at/

Zurück