Mitglied werden

Digitale Spiele als Lernwerkzeug

| Allgemeinbildung

Vergangenes Wochenende referierte Dr. Konstantin Mitgutsch in der Garten Tulln über Digitale Spiele, die Mädels vom Landjugend-Büro waren mit dabei!

Digitale Spiele

Der Referent Dr. Konstantin Mitgutsch brachte uns die verschiedenen Perspektiven zu Digitalen Spielen näher. Ein Spiel entsteht dadurch, dass wir einfache Dinge schwer gestalten und einen Wettbewerb daraus machen. Jedes Spiel ist ein Lernprozess, jedes Spiel muss erlernt werden und man kann darin besser werden. Ein Spiel passt sich einer Person perfekt an, eine Person spielt, um innerlich zufrieden zu sein, oder etwas zu erreichen. Es gibt 5 Kategorien pädagogisch wertvoller Spiele:

  1. Learning Games
  2. Serious Games
  3. Expressive Games
  4. Serious Play
  5. Meaningful Gamification

Die Rolle eines Pädagogen ist es, die Spiele im richtigen Moment einzusetzen und klarstellen um was es geht und eine Verbindung zur Realität herzustellen. www.playfulsolutions.net

Zurück