Die LJ Industrieviertel und LJ Waldviertel startet ins neue Jahr
Neujahrsempfang Industrieviertel
Am 08.01.2017 traf sich die Landjugend Industrieviertel zum alljährlichen Neujahrsempfang beim Ramswirt in Gloggnitz. Zuerst trafen die Funktionäre bei einem Sektempfang zusammen, anschließend begann der Festakt wo der Viertelsbeirat das Jahr 2016 revue passiern ließ. Auch die Landjugend Bezirke zeigten ihre Big Pictures von 2016. Dannach ließen wir den Abend mit einem gemütlichen Abendessen ausklingen. Wir wünschen den Bezirken ein erfolgreiches Jahr 2017.
Neujahrsempfang der Landjugend Waldviertel
Am 8. Jänner wurde mit dem Neujahrsempfang der Landjugend Waldviertel ebenfalls ins neue Jahr gestartete. Nach einem Sektempfang mit musikalischer Umrahmung durch Stefan Stütz wurde mit dem offiziellen Teil des Treffens begonnen. Neben einigen Ehrengästen konnten die Bezirksleitungen aus dem Waldviertel begrüßt werden. Im Anschluss folgte die Rückschau auf das vergangene Jahr mit den Big Pictures der Bezirke und der Big Pictures des Waldviertel Teams. Es war wieder ein spannendes Jahr, danke für alle Aktivitäten und gemeinnützigen Projekte im vergangenen Jahr! Landtagsabgeordneter Franz Mold, Landesbäuerin-Stv. Andrea Wagner und Landesleiterin Sandra Zehetbauer richteten ihre Grußworte an die Funktionäre und bedankten sich ebenfalls für das vergangene Jahr. Karin Winkler, ehemalige Landesbeiräten aus dem Waldviertel, wurde mit dem Ehrenzeichen der Landjugend Niederösterreich für ihre Zeit in der Landjugend geehrt. Danke Karin, für deine Mitgestaltung in der Landjugendarbeit. Zwei Bezirke, die sich im vergangenen Jahr, hervorgehoben haben, wurden mit dem Landjugend Waldviertel Award geehrt. Raabs an der Thaya und die Region Wachau erhielten die Trophäe. Danke an alle Bezirke für die außerordentliche Leistung im vergangenen Jahr. Das Landjugend Waldviertel Team ist auf alle sehr stolz! Nach dem Festakt folgte der gemütlicher Teil mit Essen und Kennenlernen der Bezirke untereinander.