Mitglied werden

Das war EUROBEING

| Young & International

Das war EUROBEING

EUROBEING - die internationale Jugendbegegnung der Landjugend Niederösterreich ist Geschichte. 21.-28. August 2016 Langenlois Wir durften 30 Teilnehmer aus Lettland, Italien, Spanien, Rumänien, Ungarn und Niederösterreich begrüßen. Das Ambiente der Gartenbauschule Langenlois mit dem prächtigen Gartenanlagen und den großzügigen Räumlichkeiten bot einen idealen Standort für das Event. Die Teilnehmer beschäftigten sich mit dem Thema Generation Y - Herausforderungen und Chancen dieser Generation. Die Woche startete nach dem Ankunftstag am MONTAG mit Kennenlern-Spielen, Präsentation des Geländes und schloss am Abend mit dem Highlight dem internationalen Buffet. Am DIENSTAG stand der Tag unter dem Thema Youth Development. Die italienische und rumänische Gruppe präsentierten ihre Workshops und die Regionalstelle jugend in aktion gab einen Überblick zum Thema Youthpass.
Am MITTWOCH startete die österreichische Gruppe mit einem Do it Yourself-Workhsop und anschließend setzte die ungarische Gruppe mit einem Do it Yourself-Workshop zum Thema Upcycling fort. Am Nachmittag besuchten wir den Heidenreichsteiner Moor und wateten darin und Martin Allram zeigte uns seine biologische Landwirtschaft. Wir ließen den Abend bei einem Heuriger in Langenlois ausklingen. Am DONNERSTAG stand das Thema A day without technology am Programm. Die Teilnehmer versuchten einen Tag lang ohne technische und digitale Hilfsmittel auszukommen. Am Nachmittag lernten die internationalen Teilnehmer Langenlois bei einer Schnitzeljagd durch den Ort kennen. am FREITAG verbrachten die Teilnehmer einen Tag bei Gastfamilien und am Abend gab es mit den Gastfamilien im Schaugarten der GBS Langenlois ein gemütliches Zusammensitzen. Die Landjugend Zöbing kümmerte sich um das leibliche Wohl der Gäste an diesem Abend. Am SAMSTAG fand noch der Workshop der Letten statt und am Abend verabschiedeten sich alle Teilnehmer bei einer Abschiedsparty. Die Landjugend Niederösterreich bedankt sich bei den Sponsoren der internationalen Jugendbegegnung:

  • Erasmus+
  • Landesakademie, Aktion "Wir sind Nachbarn"
  • Europedirect
  • Raiffeisen Club
  • Winzer Johann Topf jun.
  • NÖM
  • Oberbank
  • Gartenbauschule Langenlois
  • diverse regionale Produzenten von denen wir Lebensmittel wie Eier, Wurst, Zwiebel, Saft, Liköre, etc. zur Verfügung gestellt bekommen haben

Ein riesengroßes Dankeschön ergeht auch an das Organisationsteam, die als Freiwillige großes Engagement, Motivation und Zuverlässigkeit in die ganze Woche investiert haben.

Zurück