Mitglied werden

Auftånzt & Aufg’spüt 2025

| Kultur & Brauchtum

Landjugend-Volkstanzfest trotz Wetter voller Erfolg!

Zum sechsten Mal ging am Sonntag in der Burgarena Reinsberg das BurgvoiXfest Auftanzt & Aufgspüt der Landjugend Niederösterreich mit rund 1000 Gästen, trotz kalten Temperaturen über die Bühne. Ganztägig fand der Volkstanz- und Schuhplattlerwettbewerb mit insgesamt 20 Gruppen statt. Als Highlight des Tages gastierte die Musikgruppe Vierfünftelblech und sorgte für ein atemberaubendes Flair beim Landjugend Volkstanzfestival.

Neben den Wettbewerben bot die Landjugend Niederösterreich den Besuchern eine besondere Location mit ausgezeichnetem Rahmenprogramm und regionalen Spezialitäten. Dafür sorgten die unterschiedlichen Tanzdarbietungen, Most- & Weinbar, sowie Mehlspeisen der Bäuerinnen und vieles mehr. 

Tolle Darbietungen auf der Bühne
Insgesamt stellten sich 20 Volkstanz- und Schuhplattlergruppen einer fachkundigen Jury, die von der Volkskultur NÖ gestellt wurde. Je höher die Kategorie, desto strenger die Kriterien. Neben der Tanzausführung sind auch weitere Faktoren ausschlaggebend, beispielsweise sind die Körpersprache, die live gespielte Musik, die Kleidung oder die Raumaufteilung während des Tanzes wichtig. 

  • Kategorie Sieger Schuhplattler: Kothbergtaler Schuhplattler
  • Kategorie Sieger Gold: Volkstanzgruppe Kürnberg
  • Kategorie Sieger Silber: Volkstanzgruppe Ybbsitz
  • Kategorie Sieger Bronze: Volkstanzgruppe Konradsheim

Ehrengäste voller Lob
Die Auszeichnungen wurden von der Landesleitung der Landjugend NÖ, Matthias Luger und Sabine Pfeisinger, gemeinsam mit Abg. z. NR. Dipl.-Ing. Georg Strasser, LK-NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Bundesleiter Stv. der Landjugend Österreich Georg Waltl, Volkskultur-Geschäftsführer Harald Froschauer überreicht. Besucht wurde das Fest auch noch von Hannes Bühringer (NV) und Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Scheibbs Mag.arch. Joseph Hofmarcher. Sie alle dankten der Landjugend für die Durchführung des Wettbewerbs und gratulierten zur tollen Organisation des Events.

Zurück