1. Landesagrarkeis - Zukunft Pflanzenbau
Gestern fand der 1. Landesagrarkreis der Landjugend Niederösterreich im Landgasthaus Huber in Nussdorf/Traisen statt.
35 interessierte Junglandwirte informierten sich über das agrarische Weiterbildungsangebot der LJ Niederösterreich und der LJ Österreich, welche durch Bundesobmann Michael Hell und Hermann Weiss vorgestellt wurden. Zu dem zählt z.B. der Bundesagrarkreis, wo neben Fachvorträgen nicht nur diskutiert wird sonder auch der Austausch der Junglandwirte österreichweit stattfindet.
Die Landjugend Österreich ist ebenso in den PRÄKO (Präsidentenkonferenzen) der Landwirtschaftskammer vertreten. Hier hat die Landjugend die Möglichkeit bei brandaktuellen Themen mitzudiskutieren.
Weiters machte Bundesobmann Michael Hell auf die „Agrar Think Thanks“ und das „Agrarpolitische Seminar“ aufmerksam. Welche ebenso sehr interessante Fachvorträge und Diskussionsplattformen für Landjugendmitglieder bieten.
Der Themenschwerpunkt des Abends wurde jedoch dem Strategieprozess „Zukunft-Pflanzenbau“ gewidmet. Abgeordneter zum Nationalrat, Johannes Schmuckenschlager wurde mit diesem Thema von Bundesminister Dipl. Ing. Andrä Rupprechter im Sommer 2014 beauftragt. Die Ergebnisse stelle er beim gestrigen Abend vor. Im Anschluss an die Präsentation der 10 Schwerpunkte des Strategieprozesses wurde noch eifrig diskutiert.