Kirchberg am Wechsel
Landjugend Kirchberg erneuert „Schwarzen Herrgott“
Bereits seit 1959 stand das alte Marterl des Schwarzen Herrgottes nahe der Feistritzer Schwaig. Eine Generalsanierung war also dringend notwendig. In Zusammenarbeit mit der Wald- und Weidegenossenschaft erneuerte die Landjugend Kirchberg am Wechsel das Marterl komplett.
Über mehrere Wochen hinweg wurde unter Leitung von Obfrau Helene Bauer und Obmann Michael Angerler fleißig an dem neuen Kreuz des Schwarzen Herrgott gearbeitet. Als die Tischlerarbeiten getan waren, konnte nun Dachdecker und Spengler Martin Rennhofer das Dach komplett neu einkleiden. Ganz besondere Arbeit leistete Schnitzer Rupert Kapfenberger, aus reinem Zirbenholz ließ er den „Schwarzen Herrgott“ neu entstehen. Perfekt passte der in dunkler Farbe gebeizte Herrgott, der wie der Sage nach sein Haupt nach links hängen lässt, in das neu gebaute Kreuz. Nachdem der „Schwarze Herrgott“ nun vollständig war, folgte das Aufstellen an seinem ursprünglichen Platz.
Am 24. Juli wurde bei strahlendem Sonnenschein die Einweihung mit Pfarrer Herbert Morgenbesser und zahlreichen Besuchern gefeiert. „Im schönen Garten der Natur findest Du des großen Gottes Spur. Willst Du sie noch größer seh ́n, so bleibe beim schwarzen Herrgott stehen.“ Dank vieler Helfer erstrahlt der Schwarze Herrgott nun in neuem Glanz. Überzeugen Sie sich gerne selbst und machen Sie eine Wanderung zum erneuerten Kreuz.