Wir haben keine Kosten & Mühen gescheut, euch ein buntes, vielfältiges und aufregendes Programm zusammenzustellen - hier eine kleine Übersicht, damit ihr euch die Termine gleich vormerken könnt:
Junges Tanzleiterseminar - Tanzvermittlung 08. - 09.11.2019
Inhalt: Kennenlernen der Grundtänze
Tanzschlüssel, Fachausdrücke, Begriffe, Tanzbeschreibungen
„Auftånzt“, Volkstanzwettbewerb der Landjugend Niederösterreich
Gemeinsames Erlernen von Volkstänzen
Volkstänze lernen und lehren
Junges Tanzleiterseminar - Bühnenpräsenz 22. - 23.11.2019
Inhalt: Erlernen von Volkstänzen
Auftrittsvorbereitung
Publikumswirksame Präsentation
Bühnenpräsenz
Sing wos! - Chorwochenende der Landjugend Niederösterreich
am 28. - 29.02.2020
Freitag Abend: Workshop "Waun i a Liad gspür in mir"
Moderne Messgestaltung steht im Mittelpunkt dieses Workshops. Wir erarbeiten Popsongs und Lieder aus dem Austropop- und Volksliedbereich für Jugenchor und Messgestaltung und erfreuen uns am gemeinsamen Klang - ein Workshop mit Groove & Move & Soul
anschließend gemütliches Beisammensitzen und gemeinsames Singen!
Samstag: Gestaltung der Messe für den Tag der Landjugend am 14.03.2020
Singing Secrets - Modul 1 "Deutscher Pop"
Datum und genauer Inhalt werden noch bekannt gegeben (vermutlich im Zeitraum November/Dezember)
Singing Secrets - Modul 2 "Drei hoe ho - einfach jodeln"
am Donnerstag, 23. Jänner 2020
Inhalt:
Das Jodeln ist ein ureigener Klang. Es bringt Körper und Seele zum Schwingen und diese innere Schwingung wird zum äußeren Klangerlebnis. Und das Beste daran ist: JEDER kann es lernen!
Ein Abend zum Zuhören, Mitjodeln und Nachklingen!
Singing Secrets - Modul 3 "A cappella"
Datum und genauer Inhalt werden noch bekannt gegeben (vermutlich im Zeitraum März/April)
...auch der Termin für unser KULTURELLES, TÄNZERISCHES, MUSIKALISCHES & GEMÜTLICHSTES HIGHLIGHT steht wieder fest:
Auftânzt & Auf'sgpüt - Das BurgvoiXfest "Jugendvolkstanzwettbewerb"
am 7.Juni 2020, Burgarena Reinsberg
Check dir die Termine und melde dich gleich an - bei Fragen und Anliegen melde dich einfach bei julia.wagner(at)lk-noe.at oder unter 050-259-26304.